Biografie
Myra Posluschny-Treuner ist promovierte Politologin. Im Rahmen ihrer Promotion an der Universität Basel war Frau Posluschny-Treuner als Gastforscherin unter anderem an der Addis Ababa University, Äthiopien, am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Deutschland und an der University of California, Berkeley, USA. Bevor sie ihre Tätigkeit an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur begonnen hat, war sie zuständig für die Organisation der 3-Länder-Tagung in Basel im Auftrag des Europainstituts der Universität Basel. Ferner koordinierte sie das «National Centre of Competence in Research (NCCR) North-South» Projekt für den institutionellen Partner swisspeace in Bern mit den Partnern in Nepal, Elfenbeinküste und Äthiopien.
Seit September 2018 ist Myra Posluschny-Treuner verantwortlich für den Wissens- und Innovationstransfer WIT der Hochschule Luzern – Technik und Architektur. Zu ihren Kernaufgaben gehören:
- Das Key-Account-Management mit ausgewählten Industriepartnern und Organisationen
- Das Aufbauen und Pflegen eines Ideenmanagements
- Das Projektmanagement von departementsinternen und departementsübergreifenden Projekten
- Die Koordination von Studierendenprojekten mit externen Auftraggebern
- Die Projektleitung des virtual Lucerne Robotics Center Projektes der Departemente Technik und Architektur, Informatik und Soziale Arbeit
- Das Management des T&A Breakfast Clubs, ein exklusives Event auf C-Level Ebene
- Die Firmenkoordination für das Studium PLUS am Departement Technik und Architektur
Myra Posluschny-Treuner ist zudem zuständig für die Leitung und Koordination der D365-Einführung innerhalb des Departements Technik & Architektur, ein Relationship Management (CRM) für die Adress- und Beziehungsverwaltung sowie für die Projekt- und Vertragsverwaltung.