Biografie
Ursprünglich Hochbauzeichner, studiert der 1957 geborene Kaspar Kramis Gitarre an der Jazzschule St. Gallen und bei Art Lande und Mick Goodrick in den USA. Seit 1991 unterrichtet er Gitarre und Ensembles an der Hochschule Luzern und spielt als Freelance-Musiker. In den Jahren 2000 bis 2005 betreibt er intensive Forschung und Entwicklung im Bereich Audiokabel und Tontechnik. Ebenso entwickelt er ein neues musiktheoretisches Konzept in Verbindung mit Geometrie, genannt klangspektrum, mit Plänen für eine 3D-Multimedia-Installation. Als Erweiterung dieser Arbeit entsteht ein erstes Harmonik-Buch: das spektrum der klänge für gitarre.