Biografie
Liane Ehlich wurde 1957 in Marktoberdorf in Bayern geboren, studierte in München und Münster Block- und Querflöte bei Hermann Elsner und Konrad Hünteler und schloss ihr Studium mit dem Konzertdiplom Blockflöte ab. Darauf folgte eine Spezialisierung in der Aufführungspraxis Alter Musik mit Schwerpunkt Mittelalter/Renaissance an der Schola Cantorum Basiliensis, dazu kam ein weiterbildendes Studium der barocken Traversflöte bei Bart Kuijken in Den Haag. Ihr besonderes Interesse für aussereuropäische Musik führte zu intensiven Studien in indischer Musik und dem Spiel der japanischen Shakuhachi. Sie ist u.a. Mitglied des Barockorchesters "ad fontes", Gründungsmitglied der Renaissanceensembles "Canti B" und "Chanterelle" (CD "Io canterei d'amor"), des Barockensembles "Calire" und der Gruppe "Maskereye". Einspielungen gibt es ausserdem mit "Sequentia Köln", dem "Ensemble Turicum" und "Musica fiorita". Sie ist eine gefragte Solistin und Dozentin der Renaissancetraversflöte, deren Spielweise und Ikonographie sie sich in den letzten Jahren intensiv widmet.