Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Informatikerin/Informatiker Applikationsentwicklung
  • Kauffrau/Kaufmann
  • Informatikerin/Informatiker Systemtechnik
  • Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt
  • Polymechanikerin/Polymechaniker
  • Elektronikerin/Elektroniker
  • Jahrespraktikum Marketing & Kommunikation
  • Praktikum Bachelor in Wirtschaft

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Über uns Über uns
  3. Jobs, Lehrstellen und Praktika Jobs, Lehrstellen und Praktika
  4. Berufslehre und Praktikum Berufslehre und Praktikum
  5. Informatikerin/Informatiker Applikationsentwicklung Informatikerin/Informatiker Applikationsentwicklung

Informatikerin/Informatiker Applikationsentwicklung Lehrstelle ab August 2022

Arnaud Volery, Lernender Informatiker Applikationsentwicklung

Arnaud Volery, Lernender Informatiker Applikationsentwicklung
quote
Mir gefällt die Ausbildung bei den IT Services der Hochschule Luzern sehr, da ich nicht nur Kontakt mit Mitarbeitenden des gleichen Departements habe, sondern auch regelmässig bei Aufträgen an den verschiedenen Standorten der Hochschule Luzern beteiligt bin.

Die Lehre als Informatikerin bzw. Informatiker Applikationsentwicklung an der Hochschule Luzern

Die Ausbildung zur Informatikerin bzw. zum Informatiker mit Schwerpunkt Applikationsentwicklung an der Hochschule Luzern ist genau richtig für alle, die ihre Lehrzeit in einer technologisch fortschrittlichen Systemumgebung und mit abwechslungsreichen Aufgaben absolvieren wollen und den Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen schätzen. 

Die Lernenden Informatik mit Schwerpunkt Applikationsentwicklung erwartet an der Hochschule Luzern ein vielfältiges Ausbildungs- und Aufgabengebiet. Sie werden Teil eines rund 60-köpfigen Teams, das sich um die gesamte IT-Infrastruktur der Hochschule Luzern kümmert.

Die Lernenden analysieren, entwickeln, erweitern und unterhalten Anwendungen und Systeme der Hochschule Luzern. Sie erstellen die entsprechenden Dokumente und unterstützen, in Zusammenarbeit mit dem Applikationssupport, die Anwenderinnen und Anwender bei der Problemlösung. Dabei kann das Gelernte aus der Berufsschule in den vielfältigen Informatikprojekten auch praktisch angewandt werden.

Die Hochschule Luzern unterstützt Lernende, die berufsbegleitend die Berufsmaturität absolvieren möchten.

Ihre Ansprechperson

Jörg Fuchs

Mitarbeiter IT Services

+41 41 228 21 38

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK