Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Studieren an der HSLU
    • Englischsprachige Studiengänge
    • Austauschprogramme
    • Campus Luzern für Geflüchtete
    • Short-Term Programme
    • Einführungswochen
    • Arbeiten während oder nach dem Studium
    • Englischsprachige Weiterbildungen
    • Akademischer Kalender
  • Studieren im Ausland
  • Arbeit an oder Besuch der HSLU
  • Leben in der Schweiz
  • Weitere internationale Themen

Breadcrumbs-Navigation

  1. International International
  2. Studieren an der HSLU Studieren an der HSLU

Studieren an der HSLU Gründe dafür gibt es genug

Der Entscheid für ein Studium oder ein Austauschsemester im Ausland will gut überdacht und geplant sein. Die folgenden Informationen begleiten Sie auf dem Weg an die HSLU, denn die "Internationalisation@Home" ist der HSLU von grosser Wichtigkeit, da sie zu einem offenen und diversen Klima beiträgt. 

Hier geht es um die Angebote der HSLU. Wenn Sie wissen möchten, wie es sich in Luzern lebt, finden Sie unter «Leben in der Schweiz» die entsprechenden Informationen.

Studierende an der Hochschule

Englischsprachige Studiengänge

Planen Sie Ihr Studium an der HSLU? Wir bieten Studiengänge auf Englisch und auf Deutsch an.

Studierende

Austauschprogramme

Möchten Sie ein Austauschsemester an der HSLU verbringen? Hier sind Sie richtig.

Hände

Campus Luzern für Geflüchtete

Unser Integrationsvorstudium für eine gelungene Vorbereitung aufs Studium

Person am Mikrofon

Short Term Programme

Zu wenig Zeit für ein Austauschsemester? Besuchen Sie eine unserer Summer / Winter Schools

Studierende an Tischen

Einführungswochen für Austausch- und reguläre Studierende

Nach dieser Einführung sind Sie gewappnet für Ihr Semester

Schweizer Franken

Arbeiten während oder nach dem Studium

Damit Sie auch Ihre Finanzen im Griff haben

Frau und Mann an verschiedenen Bildschirmen

Englischsprachige Weiterbildungen

Nach dem Bachelor oder Master

Uhr an der Wand

Akademischer Kalender

Damit Sie pünktlich sind...

Zögern Sie noch? Wir überzeugen Sie gerne:

hidden

Gute Gründe für die Hochschule Luzern

hidden

Studieren mit Praxisrelevanz

mehr

Mit dem praxisorientierten Studium an der Hochschule Luzern bekommen die Studierenden die Möglichkeit, die praktische Anwendung der Studieninhalte kennen zu lernen. Unsere Dozierenden können durch ihren Praxisbezug Einblick in ausgesuchte Problemstellungen aus den Unternehmen mitbringen oder berichten von ihren persönlichen beruflichen Erfahrungen. Dozierende, die in der Forschung an der Hochschule Luzern tätig sind, bringen ihre neuesten Ergebnisse direkt in die Lehrveranstaltung ein und binden die Studierenden früh in Forschungsprozesse mit ein.

hidden

Hand in Hand mit Industrie, Handel, Kunst, öffentlichen und gemeinnützigen Organisationen

mehr

An der Hochschule Luzern unterrichten Dozierende, die ihr Wissen in der Praxis und in der Forschung erwerben und es direkt in der Lehre weitergeben. Durch die praxisorientierte Forschungsarbeit greifen die Dozierenden zudem auf ein starkes Netzwerk in der Wissenschaft und Privatwirtschaft zurück. Für Studierende stehen die Chancen auf einen direkten Berufseinstieg damit besonders gut. 

hidden

Spezialisierung nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen

mehr

Wir bieten viele verschiedene Studien- oder Vertiefungsrichtungen, sodass unsere Studierenden ihre Nische entdecken. In unserer stark vernetzten Welt, in der Arbeitgeber und die Gesellschaft gleichermassen Wert auf neue Sichtweisen auf bestehende Probleme legen, ist Fachkompetenz gefragt. Unsere Angebote ermöglichen es den Studierenden, Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und ihre eigenen Fachgebiete zu definieren.

hidden

Ideale Voraussetzungen für das Berufsleben

mehr

Unsere Absolvierenden erfreuen sich einer hohen Nachfrage in den verschiedensten Branchen (Wirtschaft, Kultur, soziale Arbeit) und dies nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit. Die offizielle Statistik zeigt, dass unsere Absolvierenden zu den Ersten gehören, die aufgrund des praxisorientierten Studiums beim Eintritt in den Arbeitsmarkt eine erfolgversprechende Position innehaben.

hidden

Moderne Einrichtungen

mehr

Unsere Studierenden profitieren von erstklassigen Einrichtungen - darunter Forschungslabors, Studios und exzellente Campus-Einrichtungen. Wir tun unser Bestes, um eine angenehme Lernumgebung zu schaffen, damit sich unsere Studierenden darauf konzentrieren können, das Beste aus ihrem Studium zu machen.

hidden

Studieren in einer schönen, sicheren und unterhaltsamen Stadt am See

mehr

Umgeben von Bergen und Seen, ist Luzern ein beliebter Touristenort, der eine breite Palette an Freizeitaktivitäten anbietet - von Radfahren und Beachvolleyball bis hin zu kulturellen Festivals,  berühmten Restaurants und dem sicheren Nachtleben. Die malerische mittelalterliche Altstadt Luzern ist ein Juwel und liegt direkt am Ufer des Vierwaldstättersees. Das saubere Seewasser zieht in den Sommermonaten viele Badegäste an. 

hidden

Gut verbunden im Herzen Europas

mehr

Luzern ist ein attraktives Reiseziel – nicht zuletzt durch die zentrale Lage und die guten Verbindungen zu anderen wichtigen Schweizer und europäischen Städten per Bahn sowie, aufgrund der regelmässigen Verbindungen zum Flughafen Zürich, dem Rest Europas und der Welt.

hidden

Individuelle Betreuung und direkter Zugang zu den Lehrpersonen

mehr

Ob Vorlesungen, Seminare oder Gruppenarbeiten, unsere Studierende profitieren von einer idealen Lernumgebung, die es ihnen ermöglicht, mit den Dozierenden auf einer persönlicheren Ebene zu interagieren und unmittelbare Rückmeldungen über ihre Lernfortschritte zu erhalten.

hidden

Studieren mit Praxisbezug

mehr

Unsere Studierenden können bereits während des Studiums erste Praxiserfahrungen machen, etwa durch integrierte Module, die auch Studienreisen beinhalten (siehe auch Internationale Studienerfahrungen), oder durch praktische Studien, die mit Industrie- oder institutionellen Partnern durchgeführt werden. 

hidden

Interdisziplinäres Studieren

mehr

Die Hochschule Luzern bietet gemeinsam mit der Universität Luzern und der Pädagogischen Hochschule Luzern interdisziplinäre Studienangebote. Studierende erhalten so die Möglichkeit, über die eigene Fachrichtung hinaus zusätzliche Kompetenzen und Wissen zu erwerben. Die interdisziplinären Studienangebote (ISA) widmen sich den unterschiedlichsten Themen: Ob Kultur, Wirtschaft, Technik, Recht, Politik oder Ethik – durch die Module wird die Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen gefördert und aussergewöhnliche Erkenntnisse vermittelt.  Das Angebot fördert zudem ausdrücklich überfachliche Schlüsselkompetenzen, welche die Studierenden bei ihrem Berufseinstieg zusätzlich qualifizieren.

Sandra Sommer

Leiterin Fachstelle Internationales

+41 41 349 34 05

E-Mail anzeigen

Barbara Stettler

Mitarbeiterin Fachstelle Internationales

+41 41 228 42 03

E-Mail anzeigen

Salome Lütolf

Mitarbeiterin Fachstelle Internationales

+41 41 757 68 27

E-Mail anzeigen

Manuel Birrer

Mitarbeiter Fachstelle Internationales

+41 41 228 24 48

E-Mail anzeigen

Janka Krasselt

Mitarbeiterin Fachstelle Internationales

+41 41 349 34 19

E-Mail anzeigen

Tanja Di Berardo

Verantwortliche Studierendenwohnungen

+41 41 228 40 71

E-Mail anzeigen

Kristel Op de Beeck

Verantwortliche Studierendenwohnungen

+41 41 228 24 09

E-Mail anzeigen

  • Studieren an der HSLU
  • Englischsprachige Studiengänge
  • Austauschprogramme
  • Campus Luzern für Geflüchtete
  • Short-Term Programme
  • Arbeiten während oder nach dem Studium
  • Englischsprachige Weiterbildungen
  • Akademischer Kalender

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode