Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren Weiterbildung

Wir freuen uns, dass Sie sich an der Hochschule Luzern für eine Weiterbildung anmelden wollen. Die nachfolgenden Informationen zum Anmeldeprozess erleichtern Ihnen die Anmeldung.

Login

Damit Sie den Anmeldeprozess starten können, brauchen Sie eine SWITCH edu-ID.
Die SWITCH edu-ID ist eine langlebige, digitale Identität für alle Dienste in Zusammenhang mit der Schweizer Hochschulwelt.
Sollten Sie noch über keine SWITCH edu-ID verfügen, können Sie sich im Anmeldeprozess in drei einfachen Schritten registrieren. Bitte nutzen Sie zur Registrierung eine persönliche E-Mail-Adresse, die nicht von mehreren Personen genutzt wird.

  1. Tragen Sie Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort ein.
  2. Nachdem Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, wird ein Benutzerkonto angelegt. Anschliessend erhalten Sie eine E-Mail als Bestätigung.
  3. Klicken Sie auf den Bestätigungslink in der E-Mail, um Ihr Konto zu aktivieren.

Ablauf der Anmeldung

Die Anmeldung kann nur online ausgefüllt werden. 
Sie können die Anmeldung jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt weiterfahren, ohne dass die erfassten Angaben verloren gehen. 
Positionen mit einem * sind Pflichtfelder.

Bitte schliessen Sie Ihre Anmeldung innerhalb der nächsten 30 Tage verbindlich ab, andernfalls werden Ihre Daten gelöscht.

Bevor Sie sich verbindlich anmelden, lesen Sie bitte die Schlussbestimmungen sorgfältig durch. Wenn Sie Ihre Dateneingaben mit «Verbindlich anmelden» abgeschlossen haben, können Sie Ihre Angaben nicht mehr anpassen.

Datenübermittlung

Bei Verwendung der Online-Anmeldung wird automatisch auf eine sichere Verbindung mit SSL-Verschlüsselung umgestellt. Die uns mittels E-Mail mitgeteilten Daten werden hingegen unverschlüsselt übermittelt. Sie können möglicherweise von Dritten eingesehen und verändert werden. Die Übermittlung vertraulicher bzw. persönlicher Daten mittels E-Mail erfolgt auf eigenes Risiko.

Erforderliche Unterlagen

Je nach dem, für welche Weiterbildung Sie sich anmelden, sind die unten aufgeführten Angaben und Unterlagen erforderlich:

CH-Matrikelnummer
Bei der Ersteinschreibung an einer Schweizer Hochschule erhält jede Person eine eigene Matrikelnummer. Diese achtstellige Kennzahl (Bsp. 15-458-791) befindet sich auf einer gelben Etikette auf dem Original des Studienberechtigungsausweises.

CH-Sozialversicherungsnummer
Falls Sie in der Schweiz wohnen oder arbeiten, finden Sie die CH-Sozialversicherungsnummer (756…) auf Ihrem AHV-Ausweis oder auf Ihrer CH-Krankenkassenkarte.

Personenfoto als JPG
Zur Erstellung des Legitimationsausweises benötigen wir von Ihnen ein Bild in Passfotoqualität. Das Foto muss scharf und kontrastreich sein. Ihr Gesicht muss gut sichtbar sein. Das Foto darf weder Fremdpersonen noch Gegenstände aufweisen.

Weitere Dokumente

Folgende Angaben sind mit den entsprechenden Zeugnissen, Diplomen und Zertifikaten zu belegen:
- Diplom höchster Bildungsabschluss
- Lebenslauf
- Problemstellung für Masterarbeit

Format der Dokumente

Während der Anmeldung werden Dokumente verlangt. Diese müssen im PDF-Format vorliegen und online hochgeladen werden. Sollten Sie zu einem geforderten Dokument mehrere einzelne PDF-Dateien haben, können Sie diese nacheinander hochladen. Die Applikation fügt diese PDF-Dokumente automatisch zu einem Dokument zusammen. Achtung: Sollten Sie eines dieser Dokumente löschen, wird das gesamte zusammengefügte Dokument gelöscht.

PDF-Dokumente erstellen

Papierdokumente mit einem Scanner einscannen und als PDF-Datei speichern. Die meisten Drucker mit Scanfunktionalität unterstützen als Zielformat PDF. 
Elektronische Dokumente (Word/Excel/PowerPoint) öffnen und mit «Speichern unter» als Dateityp .pdf speichern. 

Nächste Schritte

Nachdem Sie sich verbindlich angemeldet haben, werden wir Ihre Anmeldung prüfen und mit Ihnen per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufnehmen.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Administration. Die Kontaktdaten werden Ihnen im Anmeldeprozess angezeigt.

Studieren mit Beeinträchtigung

  • Informieren Sie sich hier

Anmeldung

  • Jetzt anmelden
  • Meine Anmeldungen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK