-
Adamek, Alexander; Frölicher, Jonas; Reddmann, Dirk & Sommerfeld, Till (2024). Modellprojekt im Hochtaunuskreis: Funktioniert geteilte Mobilität auch außerhalb der Ballungszentren? Der Nahverkehr, 42. Jahrgang(012/24), 36-39.
-
Sonderegger, Roger; Imhof, Sebastian; Frölicher, Jonas & von Arx, Widar (2019). Selbstfahrende Fahrzeuge im ländlichen Raum: Kombination mit traditionellem öffentlichem Verkehr bietet größte Chancen. Der Nahverkehr, 37(4), 57-61.
-
Sonderegger, Roger; Imhof, Sebastian; von Arx, Widar; Frölicher, Jonas & Maibach, Markus (2018). Selbstfahrende Fahrzeuge und öffentlicher Verkehr: Konkurrenz oder Ergänzung?: Eine Fallstudie im ländlichen Raum. Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2018, 2018, 95-108.
-
Frölicher, Jonas; Sonderegger, Roger & von Arx, Widar (2015). Bus oder Tram für mittelgrosse Städte? Schweizer Eisenbahn-Revue, 48-51.
-
Sonderegger, Roger; Sorg, David; Frölicher, Jonas & von Arx, Widar (2015). Ist der Bus die neue Strassenbahn?: Die Stadt Luzern an der Schwelle zwischen Bus und Tram. Der Nahverkehr, 2015(5), 41-44.
-
Frölicher, Jonas (09.09.2014). Wir müssen mehr wagen und den Mut haben, zu scheitern. Special Review zum 4. Zentralschweizer Wirtschaftsforum, 11.
-
Frölicher, Jonas (09.09.2014). Platz da! Eine Debatte zum Kampf um enge Räume im Pendlerverkehr. Special Review zum 4. Zentralschweizer Wirtschaftsforum, 7.
-
Ohnmacht, Timo; Wegelin, Philipp; Frölicher, Jonas & von Arx, Widar (2013). Aus- und Weiterbildung mit Expertenspiel Siedlung und Verkehr: Verkehrsmodellierung als didaktisches Instrument. Der Nahverkehr, 31(12), 47-52.
-
Jüttner, Uta; Schaffner, Dorothea; Frölicher, Jonas & Späni, Renato (2013). Emotionen in Kundenerlebnissen: Relevanz für die Marketingplanung in Dienstleistungsunternehmen. Marketing Review St. Gallen (Formerly: Thexis - Fachzeitschrift für Marketing), (2013/6), 122-133.
-
von Arx, Widar & Frölicher, Jonas (2012). ÖV für Quereinsteiger. InfoForum, 15.