In der Übersicht
Der Klimawandel führt in den gemässigten Breitengraden im Sommer zu häufigeren und längeren Hitzeperioden. Diese Erwärmung, kumuliert mit dem städtischen Hitzeinseleffekt, führt besonders in urbanen Gebieten zu einem immer unbehaglicheren Klima. Im Rahmen des Projektes wird ein Modellierungswerkzeug für die Quantifizierung und Optimierung des Quartierklimas für die Anwendung in der frühen Projektphase entwickelt. Mit dem Instrument wird der Komfort (global, lokal), die Kosten und die graue Energie/Treibhausgase für verschiedene Quartiermassnahmen wie Begrünung, Wasserflächen, Gebäudesetzung, Oberflächenwahl und umgebende Topologie ermittelt. Das Instrument ist interaktiv im Entwurfsprozess integriert (Modifikation und Visualisierung direkt in Revit). Die Auswirkungen von Entwurfsveränderungen auf das Quartierklima sind sofort sichtbar.