In der Übersicht
Das Internet stellt eine starke Umgebung für die Umsetzung von präventiven Massnahmen im Online-Glücksspiel dar. Anhand des Spielverhaltens können Vorhersage-Modelle entwickelt werden, welche das frühzeitige Erkennen von Personen mit einem problematischen Spielverhalten ermöglichen. Hauptziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines Vorhersage-Modells, das im Kern aus einem multiplen logistischen Regressionsmodell besteht (bspw. je höher die Besuchsfrequenz, desto grösser die Wahrscheinlichkeit, dass die Person gesperrt wird). Am Ende des Entwicklungsprozesses wird das Modell einem Testlauf mit variierenden Datenquellen unterzogen. In einem weiteren Schritt wird eine Visualisierung entwickelt, die das Modell für Entscheidungsträger (z.B. Sozialkonzeptverantwortliche) besser nachvollziehbar macht.