Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Forschen mit der Hochschule Luzern
  • Ausgewählte Projekte und Datenbank
  • Das Grants Office
  • Ethikkommission
  • Über das Ressort Forschung
  • Forschungsqualifikationen
  • Dienstleistungen
  • Departementsübergreifende Kooperationen
  • Open Science

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung Forschung
  2. Forschen mit der Hochschule Luzern Forschen mit der Hochschule Luzern

Forschen mit der Hochschule Luzern Eine Zusammenarbeit, die sich lohnt

Die Hochschule Luzern ist mit ihrer Forschungsarbeit eine wichtige und zuverlässige Partnerin für KMU, Verbände und Behörden. Die Forschungsprojekte sind anwendungsorientiert, praxisnah und innovativ. 

Der Erfolg der Forschung an der Hochschule Luzern basiert auf ihrer wissenschaftlich fundierten Herangehensweise, der interdisziplinären Ausrichtung und der starken Verankerung in der Praxis. Die Hochschule Luzern ist darum eine wertvolle Partnerin für KMU, Einrichtungen der öffentlichen Hand und der Kultur. Die erarbeiteten Lösungen bilden die Grundlage für Innovationen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Partner und den Innovationsstandort Zentralschweiz entscheidend.

Die Forschenden der Hochschule Luzern zeichnen sich durch ihre Praxiserfahrung aus und sind regional, national wie international bestens vernetzt. Seit 2018 sind ihre Kompetenzen in der departementsübergreifenden Zusammenarbeit in zwei «Interdisziplinären Themenclustern» (ITC) gebündelt: «Raum & Gesellschaft» und «Digitale Transformation der Arbeitswelt».

Die wissenschaftstheoretische und methodische Weiterbildung sowie die Vernetzung ihrer wissenschaftlichen Mitarbeitenden fördert die Hochschule Luzern mit interdisziplinären Doktoratskolloquien. Seit 2019 berät zudem ein Grants Office Forschende bei Fragen zur nationalen und internationalen Forschungsförderung.

Die Forschung an der Hochschule Luzern dient weiter als Impulsgeberin für eine aktuelle Ausbildung in den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in der Weiterbildung. 

Für die Koordination der Aktivitäten und den Erfahrungsaustausch unter den Departementen ist das Ressort Forschung zuständig.

Links

hidden
  • Projektdatenbank: alle Projekte auf einen Blick

  • Ressort Forschung: Zahlen, Fakten, Namen

  • Grants Office: Forschungsförderung aus einer Hand

  • Forschungsqualifikationen: erwerben und vertiefen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK