Unter IT-Sicherheit werden Massnahmen zusammengefasst, welche die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Daten sicherstellen.
Multifaktor-Authentifizierung (MFA)
Die Hochschule Luzern setzt mit MFA ein Authentifizierungsverfahren ein, bei dem zwei Identitätsnachweise (Faktoren) geliefert werden müssen, bevor der Zugriff auf die gewünschte Ressource gewährt wird. Statt nur einen Benutzernamen und ein Kennwort abzufragen, erfordert die MFA zusätzliche Identitätsnachweiset.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass an der HSLU unterschiedliche MFA-Verfahren existieren: onPrem MFA, Azure MFA und eine Gast MFA.Alle Verfahren erfordern eine separate Registrierung. Die nachfolgende Übersicht zeigt auf, welches MFA-Verfahren für welchen Dienst verwendet werden muss.
Weiterführende Informationen zum neuen MFA-Service sind auf der entspr. SharePoint-Infoseite zu finden.
Die folgenden Anwendungen und Dienste setzen eine Multifaktor-Authentifizierung (MFA) voraus.
1) MFA für externe Personen mit Einladung für die Zusammenarbeit in Microsoft Teams