Die zentralen Datenlaufwerke werden täglich inkrementell gesichert. Zusätzlich werden monatliche und jährliche Datenbackups erstellt. Falls Daten zurückgespielt werden müssen, bitten wir Sie, über den Helpdesk via E-Mail einen Wiederherstellungsauftrag mit folgenden Informationen einzureichen:
• Datei oder Ordner und Pfad, die wiederhergestellt werden sollen.
• Welchen Stand (Datum) sollen die wiederherzustellenden Daten aufweisen.
Ohne spezielle Anweisung werden die wiederherzustellenden Daten an den ursprünglichen Speicherort zurückgeladen. Die Bearbeitungszeit von Wiederherstellungsaufträgen kann von den üblichen SLA-Zeiten* abweichen.
*SLA: 4h Reaktionszeit / 4h Lösungszeit
Vorgängerversion wiederherstellen (nur unter Windows)
Objekte auf den zentralen Laufwerken (Dokumente und Ordner) können unter Windows durch den Benutzer selbständig wiederhergestellt werden. Das Datenhaltungssystem erstellt zu diesem Zweck täglich eine Kopie der bearbeiteten Daten und hält diese für eine Wiederherstellung durch den Benutzer bereit.
Gehen Sie für die Wiederherstellung eines Dokumentes oder eines Ordners wie folgt vor und beachten Sie den Hinweis zur Sicherung der Daten:
- Suchen Sie das betr. Objekt (Dokument, Ordner) mit dem Windows Explorer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Objekt (z.B. ein Word-Dokument).
- Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Punkt "Vorgängerversionen wiederherstellen" aus.
- Markieren Sie das gewünschte Objekt aus den verfügbaren Vorgängerversionen und wählen Sie "Öffnen", um den Inhalt zu prüfen.
- Stellen Sie das gewünschte Objekt mit "Wiederherstellen" wieder her.
Hinweis: Mit der Funktion "Wiederherstellen" wird das aktuelle Objekt mit der Vorgängerversion unwiderruflich überschrieben. Sichern Sie deshalb das aktuelle Dokument oder den aktuellen Ordner an einem anderen Speicherort, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können.