Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Helpdesk

Unternavigation

  • Anleitungen
  • Benutzerkonto
  • Software
  • Sicherheit
  • Allgemeines
  • Cloud

Unternavigation

  • Datenablage
  • Drucken
  • E-Mail, Kalender, Postfach
  • Netzwerk
  • Security Tools
  • VDI

Helpdesk Newsticker

Aktuell sind keine Meldungen über aktuelle Störungen oder Unterbrüche vorhanden

Breadcrumbs-Navigation

  1. Helpdesk Helpdesk
  2. Anleitungen Anleitungen
  3. Datenablage Datenablage

Datenablage

Anleitungen zum Verbinden mit den zentralen Netzlaufwerken sowie ergänzende Informationen zur zentralen Datenablage.

Helpdesk Newsticker

Aktuell sind keine Meldungen über aktuelle Störungen oder Unterbrüche vorhanden

Mitarbeitenden, Dozierenden und Studierenden stehen zentrale Speichermöglichkeiten zur Verfügung. Dieser Speicherplatz wird regelmässig gesichert und stellt den gemeinsamen Datenzugriff für alle berechtigte Benutzergruppen sicher. 

Auf institutionellen Windows-Geräten werden die zentralen Laufwerke automatisch verbunden. Das Verbinden der Laufwerke auf Macs oder privaten Geräten muss manuell bzw. mit dem Netzlaufwerk-Verbindungstool vorgenommen werden.

Das Verbinden mit den zentralen Netzlaufwerken ist nur aus dem Netz der Hochschule Luzern und der Pädagogischen Hochschule Luzern resp. via VPN möglich.

Hinweis: Nur in Ausnahmefällen sollen Daten lokal gespeichert werden. Für die Sicherung von lokalen Daten sind die Benutzenden in jedem Fall selber verantwortlich. 

Anleitungen

hidden
  • Netzlaufwerke Windows 10

    (255.7 KB) .PDF 

  • Netzlaufwerke Mac

    (215.4 KB) .PDF 

Software

hidden
  • Netzlaufwerk-Verbindungstool Windows

Datensicherung und Datenwiederherstellung

Wie sichere ich meine Daten? Können meine Daten wieder hergestellt werden?

Lokale Daten

Die Sicherung lokaler Daten liegt in der Verantwortung des Geräteeigners. 

SWITCHdrive

Cloud-Speicherangebot für Hochschulangehörige.

OneDrive

Cloud-Speicherangebot für Hochschulangehörige.

DataOwner

Die Vergabe von Berechtigungen auf Datenstrukturen wird über das DataOwner-Konzept realisiert (nur für Mitarbeitende).

  • Datenablage
  • Datensicherung und Datenwiederherstellung
  • Lokale Daten
  • SWITCHdrive
  • OneDrive

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


IT Services - Helpdesk, Finanzen & Services

Werftestrasse 4
Postfach 2969
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 21 21

informatikhotline@hslu.ch

Öffnungszeiten


Montag bis Freitag:
07.30 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr

Direkteinstieg

  • MyCampus
  • Helpdesk Portal
  • Ilias
  • Intranet HSLU
  • Passwortportal
  • Remote Support
  • SAP
  • Software Studierende
  • Software Mitarbeitende
  • SWITCHdrive
  • SWITCHfilesender
  • Webmail

Quicklink

  • ITkit - IT-Einführung
  • Datenablage
  • Drucken
  • E-Mail, Kalender, Postfach
  • Netzwerk
  • Security Tools
  • VDI
  • HSLU intern
  • PHLU intern
  • BKZ-GS intern

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK