Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Kunstpädagogisches Seminar für Praxislehrkräfte
  • MAS Kulturmanagement
  • CAS Design Management
  • Nachhaltigkeit für Lehrpersonen in Design und Kunst
  • Abend- und Tageskurse
  • Kinder- und Jugendlichenkurse
  • Aus- und Weiterbildungs-ABC

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Design & Kunst Design & Kunst
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Kunstpädagogisches Seminar für Praxislehrkräfte Kunstpädagogisches Seminar für Praxislehrkräfte

Kunstpädagogisches Seminar für Praxislehrkräfte  Bildnerisches Gestalten an Maturitätsschulen

Ein Weiterbildungsangebot für neue Praxismentorierende.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Die Hochschule Luzern - Design & Kunst bietet jeweils im Winter eine Weiterbildung für Praxismentorierende der Unterrichtspraktika an. Die Einführung ist für neue, langjährige Praxismentorierende erwünscht. Erfahrenen Praxismentorierenden wird eine Teilnahme empfohlen.

Mehr Informationen

Ziel der Weiterbildung
Die Weiterbildung dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Hochschule und Gymnasien. 

Themen
Die Hochschule Luzern Design & Kunst (Master Kunst, Major Art Teaching) möchte mit einem Anlass den Erfahrungsaustausch zwischen den Gymnasien, verschiedenen Mittelschulen und der Hochschule pflegen. 

Lernziele
Die Veranstaltung hat zum Ziel, die Studienstruktur und Position der Praktika innerhalb des Curriculums der Lehramtsausbildung aufzuzeigen und über die Organisation, den Ablauf und die Inhalte der Praktika zu informieren. 
In einem zweiten Teil möchten wir konkrete Unterrichtsprojekte präsentieren, die auf neuen Konzepten und innovativen Ideen für den Kunstunterricht basieren und die einen Beitrag zu kultureller Medienbildung im Umfeld fortschreitender Digitalisierung leisten. Diese Projekte werden wir versuchen, innerhalb des kunstpädagogischen Diskurses zu verorten und die entsprechenden Positionen zur Diskussion zu stellen.

Fachdidaktik 
Aktuelle fachdidaktische und künstlerisch vermittelnde Diskurse werden aufgegriffen.

hidden

Facts

Studienstart

Die Qualifizierung wird jährlich im Februar angeboten. Nächste Durchführungen:
 Donnerstag, 21. Februar 2019, 18.00 - 21.00 Uhr und Donnerstag, 14. März 2019, 18.00 - 21.00 Uhr

Anmeldeschluss

Freitag, 18. Februar 2019

Dauer

3 Stunden

Studienleitung
  • Prof. Dr. Sabine Gebhardt Fink
  • Jean-Pierre Grüter
  • Lena Eriksson
Programmart

Seminar

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet jeweils am Abend von 18.00 - 21.00 Uhr statt.

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Dozierende

Jean Pierre Grüter, Leiter Major Art Teaching Hochschule Luzern - Design & Kunst  |  
Lena Eriksson, Dozentin Art Teaching, Hochschule Luzern - Design & Kunst

Zielgruppe

Praktikumsbegleitende

Anbieter

Design & Kunst

Kontakt und Co-Kursleitung

Lena Eriksson

Co-Kursleitung Master Kunst

+41 41 248 61 89

E-Mail anzeigen

Kursleitung

Jean-Pierre Grüter

Dozent

+41 41 248 61 93

E-Mail anzeigen

map

Kursort

Nylsuisseplatz 1, Bau 745, 3. Stock Master Kunst, Zimmer 351
6020 Emmenbrücke

Auf Google Maps anzeigen

Anmeldung

Bitte bestätigen Sie die Teilnahme bis am 8. Februar direkt an folgende Adresse:

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Kunst- und Designbibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK