Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

Eröffnung des Neubaus in der 745 Viscosistadt

Weiter zur Übersichtsseite 745 Viscosistadt

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Über uns Über uns

Eröffnung des Neubaus in der 745 Viscosistadt Freitag, 29. November 2019

Gerne laden wir Sie zur Eröffnung des Neubaus in der 745 Viscosistadt in Luzern-Emmenbrücke ein. Untenstehend finden Sie das detaillierte Programm des Anlasses. 

Möchten Sie mehr über den Erweiterungsbau erfahren? Hier finden Sie weiterführende Informationen.
Eindrücke der Eröffnung der Viscosistadt 745 im Jahr 2016 erhalten Sie hier.

Weiter zur Übersichtsseite 745 Viscosistadt

Programm

17:00 Uhr
Grusswort von Markus Hodel, Rektor Hochschule Luzern

17:20 Uhr
Gespräch zwischen Gabriela Christen und Harry Gugger, Harry Gugger Studio

17:40 Uhr
Führung durch den Neubau

18:00 Uhr
Apéro

18:30 Uhr
Theater Animeo & Humania in der Aktionshalle der 745 Viscosistadt

20:00 Uhr
Abendessen im Nylon 7, der Mensa der Hochschule Luzern – Design & Kunst

Impressionen des Neubaus 745 Viscosistadt

Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Florian Amoser
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Florian Amoser
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Florian Amoser
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Florian Amoser
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Raisa Durandi
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Raisa Durandi
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Raisa Durandi
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Raisa Durandi
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Raisa Durandi
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Raisa Durandi
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Raisa Durandi
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Raisa Durandi
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Raisa Durandi
Neubau 745 Viscosistadt, Foto: Raisa Durandi
745 Viscosistadt

Das Kreativzentrum am Stadtrand

Es ist geschafft. Seit Herbst 2019 sind alle Studiengänge der Hochschule Luzern – Design & Kunst an einem Standort vereint. Rund 800 Designerinnen, Filmschaffende und Künstler gestalten an ihrem neuen Schaffensort, der 745 Viscosistadt in Luzern-Emmenbrücke, die Welt neu. Das Herzstück des Hochschulgebäudes sind die Ateliers, Werkstätten und Filmstudios, die in unmittelbarer Nähe zu den Unterrichtsräumen liegen. Für den im Herbst bezogenen Erweiterungsbau zeichnet sich der renommierte Basler Architekt Harry Gugger (u.a. «Tate Modern», London) verantwortlich.

Kontakt

Monika Bäurle

Assistentin Direktion

+41 41 248 64 01

E-Mail anzeigen

map

Hochschule Luzern – Design & Kunst

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

Auf Google Maps anzeigen

Anfahrt Bus

Ab Bahnhof Luzern mit Bus Nr. 2 bis Haltestelle «Viscosistadt»

Anfahrt Zug

S-Bahn nach «Emmenbrücke»: S1 Richtung «Sursee», S9 Richtung «Lenzburg»

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK