Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • IDA201_Kunstwerk Buch
  • IDA101_Die schrecklichen Alpen. Künstlerische Feldforschung im alpinen Raum
  • IDA102_Spielst du mit?
  • IDA103_Gender as a tool
  • IDA104_You are here
  • IDA106_Kult(o)ur – Wahrnehmung auf Reisen
  • IDA108_Remember the future: about growing old
  • IDA109_P-E-M – Performatives Material
  • IDA111_Malerei: Material, Farbe, Themen
  • IDA112_SoundLab – build, explore and perform (engl.)
  • IDA113_NOW: PRINT! (engl.)
  • IDA114_Digital Design - Re-thinking the Web Standards
  • IDA115_Language is a Virus
  • IDA202_Subtile Welten
  • IDA203_Visual Storytelling (engl.)
  • IDA204_Interaktiver Film
  • IDA207_Vjing+
  • IDA210_Utopian Dreams – Real Identities (engl.)
  • IDA211_Dok-Regie
  • IDA212_Experimental Animation – artistic imagery (engl.)
  • IDA214_The immersive laboratory. Discover VR together (engl.)
  • IDA216_Public Act – Südpol
  • IDA217_IDA Reloaded: eine Publikation für die IDA

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Studienübergreifende Module Studienübergreifende Module
  4. IDA im Bachelor IDA im Bachelor
  5. IDA Modulangebot 2022 IDA Modulangebot 2022
  6. IDA201_Kunstwerk Buch IDA201_Kunstwerk Buch

IDA201_Kunstwerk Buch

Zielsetzung
Inspiriert durch ein Wort, eine Farbe, Fotos, einen Tag, eine Stunde im eigenen Leben oder eine künstlerische/gestalterische Idee zu einem Artist-Book schaffen die Studierenden ihr persönliches "Kunstwerk Buch".

Die Studierenden sind in der Lage, Thema und Inhalt ihres Buchprojektes zu erarbeiten. Sie arbeiten selbständig und mit Unterstützung der Fachdozierenden. Sie beteiligen sich aktiv an den Plenumsdiskussionen und erweitern ihr künstlerisches/gestalterisches Vokabular im Austausch mit den Studierenden aus anderen Studiengängen.
Sie legen an der Schlusspräsentation ein individuell erarbeitetes Unikat, ein "Kunstwerk Buch" vor. Es werden einfache, dem Medium ArtistBook angemessene, buchbinderische Kenntnisse erworben.  

Inhalt
Kunstwerk Buch - Künstlerbuch - Artist Book - Buchobjekt - Unikat. 
In einer schweizerischen Sammlung werden uns Original-Künstlerbücher vorgelegt. Dozierende zeigen diverse Künstlerbücher aus ihrer Sammlung.
An Büchern, Buch-Machern und Buchformen, welche Dozierende persönlich auswählen, gewähren diese Einblick in unbekannte Buchwelten und zeigen die Bedeutung des Künstlerbuches in Kunst & Design auf.
Die Dramaturgie des Buches, insbesondere deren Bedeutung, wird erläutert und anschliessend in die Anwendung überführt.
Nebst Vorlesungen, individuellen Besprechungen und unter Einbezug von Buchbindungstagen treffen sich alle Beteiligten am wöchentlichen "Jour fixe" zu Austausch und Feedback.   

Unterrichtssprache 
Deutsch   

Dozierende 
Samuli Blatter, Kathrin Burger, Nadine Spengler, Susanna Stammbach 

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Werkstätten
  • Kontakt IDA im Bachelor

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK