Die Zulassung zum Master setzt voraus
- ein Bachelordiplom oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss in einem gestaltungsrelevanten Bereich oder einem Bereich, der unmittelbar mit dem Design in Verbindung steht.
- in begründeten Ausnahmefällen das Vorweisen einer ausgewiesenen, exzellenten gestalterisch-künstlerischen mehrjährigen Praxis, welche im Rahmen eines dokumentierten und erfolgreich abgeschlossenen Verfahrens als Äquivalent zu einem Bachelor- oder Diplomabschluss beurteilt wird (Sur Dossier Aufnahme)
- Erfahrung in der Praxis (erwünscht)
- eine eigene Projektidee oder Fragestellung als Basis für das Masterprojekt. Dabei sollen Vorgehen und entsprechende Methoden genannt werden sowie ein bestehendes Beispiel aus dem Bereich, in dem die Projektidee verortet ist, mit einem illustrierten Ablaufpan (Customer Journey) beschrieben werden
- Neugier und Kommittent dafür, als Designer oder Designerin Verantwortung zu übernehmen für die Mitgestaltung von Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft
- das Bestehen einer Eignungsabklärung im Rahmen des Aufnahmeverfahrens.
- Die Fähigkeit, sich in den Unterrichtssprachen Deutsch/Englisch zurecht zu finden (passiv verstehen, aktiv verständlich machen).
Anmeldungen können jeweils ab Dezember via Online-Anmeldeformular eingereicht werden.
Dem Anmeldeformular sind folgende Unterlagen beizulegen:
- Passfoto (digital als JPG, nicht grösser als 1 MB (Breite: min 150px, Höhe: min 200px)
- Kopien von Diplomen, Zeugnissen oder Zertifikaten der Aus- und Weiterbildungen
- Kopien von Arbeitszeugnissen oder -bestätigungen
- Sollten Sie zuvor an einer Schweizer Hochschule studiert haben: Exmatrikulationsbestätigung
- Ausländische Bewerber/innen: Passkopie, Kopie der CH-Aufenthaltsbewilligung (falls vorhanden)
Für eine Bewerbung im Master Design ist ein zusätzliches Dossier einzureichen:
- Lebenslauf
- Dokumentation bisheriger gestalterischer Arbeiten (Portfolio)
- Statement of Educational Objectives: in einem 1 bis 3-seitigen Dokument beschreiben Sie die persönlichen Lernziele, Ihre beruflichen Ziele nach dem Master-Studium sowie Ihren Ansatz für ein praxisorientiertes Masterprojekt.
Die Unterlagen sind in digitaler Form einzureichen.
Anschrift:
Hochschule Luzern – Design & Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
CH-6020 Luzern-Emmenbrücke
E-Mail an:
aufnahmeverfahren-dk@hslu.ch