Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Abschlussprojekte
  • Curriculum
  • Dozierende
  • Infrastruktur
  • Studiendetails
  • Forschung
  • Gegenwart und Zukunft des Filmschaffens

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Design & Kunst Design & Kunst
  3. Studium Studium
  4. Master Design, Film und Kunst Master Design, Film und Kunst
  5. Master Animation Master Animation
  6. Abschlussprojekte Abschlussprojekte

Abschlussprojekte

Jénay Vogel: «O-BON, Geschichten aus Kyoto», Animationsfilm mit semidokumentarischem Hintergrund

hidden
O-BON Geschichten aus Kyoto_Animationsfilm von Jénay Vogel, 2020

Es ist Hochsommer in Kyoto und das O-Bon-Fest steht vor der Tür. Ungeduldig erwarten die Menschen dieses Fest, denn es gehen bekanntlich Wünsche in Erfüllung. Viele erbitten sich Reichtum, Schönheit und Gesundheit. Nur Nashi nicht, er hat nur den einen Wunsch: Sich in einem Badehaus gründlich waschen zu können. Denn das grösste Glück ist eine Badewanne.
O-Bon erzählt von Menschlichkeit, die in kleinen Gesten tagtäglich gelebt wird, entwickelt nach real existierenden Menschen aus Kyoto.

SUNITHA SANGARÉ: «THEM», ANIMATIONSFILM

hidden
Them_Animationsfilm von Sunitha Sangaré, 2020

Eugen and his daughter Lavey are on the run and move from place to place. Eugen loves his daughter, but he has a problem with her appearance.
One evening, mysterious pursures come closer. Eugen, in panic, shoots one of them. Lavey realizes that she looks like these creatures and flees from her Father. But Eugen follows to get his daughter back.

GÉRALDINE CAMMISAR, ZAIDE KUTAY: «THE EDGE»

hidden
Géraldine Cammisar, Zaïde Kutay: «The Edge»

Ein in sich gekehrter Lastwagenfahrer kollidiert mit seiner Parallelität und die Welt gerät aus den Fugen. Swissfilms

PATRICIA WENGER: «LACHFALTEN»

hidden
Patricia Wenger Abschlussprojekt Master Film

Wo sich Menschen begegnen, entdecken Mutige, dass mit genug Vertrauen Pupillen zu Türgriffen werden können und sich dabei Welten öffnen, wo Horizonte sich im Nichts auflösen - In acht kurzen, ineinander verschachtelten Geschichten wird über die Freundschaft erzählt. Mehr von Patricia Wenger

REMO SCHERRER: «BEI WIND UND WETTER» – EIN ANIMIERTER DOKUMENTARFILM

hidden

Ein auf einem Interview basierender Animationsfilm zum Thema Alkoholismus in der Familie. Bei Alkoholkonsum und Sucht wird oft weggeschaut oder geschwiegen. Dieser Kurzfilm zeigt anhand von Erinnerungen aus der Kindheit die Auswirkungen und Folgen des Alkoholismus auf die Angehörigen von Suchtkranken. Die Arbeit ist ein Appell, diesem Thema mehr Aufmerksamkeit zu schenken und bewusster hinzusehen. Mehr von Remo Scherrer: Oscar-Shortlist für Remo Scherrer 2017 / Swissfilms

VERONICA L. MONTAÑO UND JOEL HOFMANN: «EISNASEN» PUPPENTRICKFILM IN KOMBINATION MIT CGI

hidden

Eisnasen ist ein Puppentrickfilm über die Notwendigkeit des Zusammenlebens, Aufeinander Acht geben, sich für Andere aufopfern sind die Merkmale einer Symbiose. Die kleine Familie von Bo und den Eisflöhen lebt nach diesen Grundsätzen. Ihr wird ein Charakter gegenübergestellt, der diese Werte unwissend missachtet, um seinem eigenem Wohlbefinden nachzugehen. Sein Egoismus führt zu einem zerstörerischen Treiben in der Eiswelt.Eine humorvolle Parabel für Kinder und Erwachsene über die Notwendigkeit von Zusammenarbeit, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Mehr von Joel Hofmann und Vernonica L. Montaño / Studio Eisprung

LORENZ WUNDERLE: «COYOTE», TEASER

hidden

Ein Kojote verliert durch einen Angriff von Wölfen seine Frau und seine Kinder. Geplagt von Emotionen versucht er, das Erlebte zu verarbeiten. Neben Trauer und Wahnvorstellungen ergreift auch das Böse immer mehr von ihm Besitz. Mehr von Lorenz Wunderle- nzz-feuilleton / YK Animation Studio

ANETE MELECE: «THE KIOSK», TRAILER

hidden
Master Design Animation Still Anete Melece «The Kiosk»

Die Kioskfrau Olga ist stets gut gelaunt. Sie kennt die Wünsche und Probleme der Leute, die täglich bei ihr vorbeischauen und bedient sie liebevoll. Wenn sie allein ist jedoch – und das ist sie oft – wünscht sie sich weit weg; raus aus diesem monotonen Leben, in dem sie wortwörtlich feststeckt. Durch absurde Vorfälle wird sie schliesslich aus ihrer Stadt fortgespült und gelangt an den Ort ihrer Träume...  Mehr von Anete Melece - short of the week

LENA VON DÖHREN: «DER KLEINE VOGEL UND DAS BLATT», AUSSCHNITT

hidden
Master Design Animation Still Lena von Doehren «Der kleine Vogel und das Blatt»

Der kleine Vogel und das Blatt wohnen gemeinsam im grossen Wald. Der Winter bricht herein und es wird Zeit für das Blatt davon zu fliegen. Der kleine Vogel folgt seinem Freund, bis sich ihre Wege trennen. Von nun an muss der Vogel die Gefahren des Waldes ganz allein bewältigen. Mehr von Lena von Döhren / Swissfilms

CAMILLE MÜLLER: «LE DRAGON ET LA MUSIQUE», TRAILER

hidden

Ein kleines Mädchen schliesst im Wald Freundschaft mit einem Drachen. Gemeinsam beginnen sie zu musizieren, aber das ist nicht ganz ungefährlich, denn der eigensinnige König erlaubt nur Marschmusik…Mehr von Camille Müller / Swissfilms

OMID KHOSHNAZAR: «PARASITE», TRAILER

hidden

Ein Soldat schiebt auf einem Grenzturm Wache. Alles scheint friedlich, wären da nicht Stimmen aus dem Radio und die nervenden Insekten. Mehr von Omid Khoshnazar

CHRISTOPH GABATHULER: «MOONSTRUCK», TRAILER

hidden
Master Design Animation Still Christoph Gabathuler «Moonstruck»

Zu Fuss zum Mond und zurück. Eine Wanderung von Luzern über den St. Gotthardpass nach Genua wird in „moonstruck“ zu einer phantastischen Reise durch eine surreale Welt. Ein poetischer Film über das Unterwegssein und die Relativität des Ankommens. Mehr von Christoph Gabathuler - Christoph Gabathuler auf vimeo

TRISTAN FISCHER: «OSKAR», TRAILER

hidden

Oskar ist ein Projekt für die Museumsvermittlung des Verkehrshauses Luzern. Mehr von Tristan Fischer

PATRICK PORTMANN: «FLOW»

hidden
Patrick Portmann

Eine animierte Komposition in drei Akten „flow“ ist eine Auseinandersetzung mit Rhythmus anhand einer Naturlandschaft. Dem Betrachter wird eine subjektive Wahrnehmung verschiedener Naturereignisse zwischen Realität und Fiktion vermittelt. Der Einstieg erfolgt über eine malerische Landschaft doch dann driftet der Film immer wieder in sonderbare, abstrakte Welten ab. Der filmische Aufbau folgt der musikalischen Struktur mit einem Prolog und drei Akten.

Downloads und Links

hidden
  • Studienreglement | Link zum PDF

  • Bibliography Master in Film

    (169.1 KB) .PDF 

Master Animation

  • Übersicht
  • Abschlussprojekte
  • Curriculum
  • Dozierende
  • Infrastruktur
  • Fakten
  • Forschung: Visual Narrative
  • Gegenwart und Zukunft des Filmschaffens

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram Master Film

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Kunst- und Designbibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK