Modulart: M - Wahlmodul
Modul ID / ANLASSNUMMER: DK.BA_+FO_FARBE.22
ECTS: 3.
Kompetenzfelder: Material & Praxis
Dauer/Kontaktunterricht
4. – 15. September 2023
Dozierende: Francisco Sierra
ZIELSETZUNG
Die Farbe steht im Zentrum dieses Moduls. Jede künstlerische Äusserung ist unweigerlich über mehr oder weniger bewusste Entscheide mit dem Thema verbunden. Es werden neben Grundkenntnissen im Bezug auf das Material auch konzeptuelle Ansätze erörtert, um den Studierenden eine erweiterte Sicht auf dieses zentrale Thema zu ermöglichen.
INHALT
Das reiche Angebot des Farbraums wird genutzt. Die Studierenden erhalten einen Einblick in das Herstellen von Farben und in den Umgang mit Hilfsmitteln. Konzeptuelle Ansätze in Bezug auf den Gebrauch von Farbe werden Anhand von Beispielen erörtert und in praktischen Arbeiten umgesetzt. Das Erfahren der Materialität und der mit ihr verbundenen Wirkung wird ein wichtiger Teil des Moduls sein. Die Studierenden erwerben die Kompetenz, ihren Umgang mit Farbe zu begründen. Durch dieses erweiterte Bewusstsein verfügen sie über ein grösseres gestalterisches Selbstverständnis in ihrer persönlichen Arbeit.
BESONDERE EINTRITTSVORAUSSETZUNGEN
Modul in Deutsch
LEISTUNGSNACHWEIS
Projektpräsentation, mind. 80% Anwesenheit
LEISTUNGSBEWERTUNG
Der Leistungsnachweis wird anhand von fünf Kriterien bewertet:
1. Idee und visuelle Umsetzung eines eigenen Entwurfes
2. technisches Verständnis
3. selbständiges Arbeiten
4. handwerkliches Können
5. Auseinandersetzung mit Feedback
RECORD
Die Studierenden wurden in das reichhaltige Angebot und die Möglichkeiten des Farbraumes eingeführt. Sie haben Erfahrungen gesammelt im Herstellen von Farben und dem Gebrauch von Hilfsmitteln. Sie haben anhand von praktischen Arbeiten und theoretischem Wissen gelernt, ihren Umgang mit Farbe zu kontextualisieren.