Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Veranstaltungen 2016
  • Offene Ateliers IDA 2021
  • Salon IDA 2021
  • Salon IDA 2020
  • Ausgewählte Arbeiten 2019
  • Salon IDA 2019
  • Offene Ateliers IDA 2020
  • Ausgewählte Arbeiten 2018
  • Salon IDA 2018
  • Modulangebot 2018
  • IDA Modul Ausstellungsgestaltung am Designers Saturday 2016
  • Eröffnungsveranstaltung IDA 2016
  • Offene Ateliers IDA 2017
  • Veranstaltungen 2017
  • Modulangebot 2017
  • Rückblick IDA Ausstellungen Infotage 2016
  • Ausgewählte Arbeiten 2017
  • Ausgewählte Arbeiten 2016
  • Modulangebot 2016
  • Modulangebot 2015
  • Ausgewählte Arbeiten 2015
  • Veranstaltungen 2015

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Interdisziplinäre Module Interdisziplinäre Module
  4. +Colabor +Colabor
  5. Archiv Archiv
  6. Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

Veranstaltungen 2016

Offene Ateliers, Gastreferate und Ausstellungen – letztjährige Veranstaltungen aus dem Studienbereich IDA 

Öffentliche Gastreferate 2016

Der Studienbereich IDA lädt im April und im Mai zu insgesamt sechs öffentlichen Referaten mit anschliessender Diskussion ein. Wir freuen uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher! Die Vorträge finden jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr an der Baselstrasse 61B, im Raum Bb206/207 statt.

Gemälde

Between thoughts and expression (21.04.16)

In the work of the graphic artist Goele Dewanckel, the book takes an important place, for her it's not the individual image that matters but rather the whole of the book.

Objekt

Alpine Schätze (26.04.16)

Tina Stieger & Annina Gähwiler (Industriedesignerinnen) erläutern im Vortrag anhand von aktuellen Projekten ihre Arbeitsweise und zeigen auf, wie traditionelles Handwerk in einen zeitgemässen Kontext gesetzt werden kann.

Portrait von Jürg Schneider

Fotoarchive in Afrika (28.04.16)

Eine Topologie des Dokumentarischen und Fiktionalen: Der Vortrag von Dr. Jürg Schneider (Historiker) beleuchtet die Arbeit in und mit einem Pressefotoarchiv und dem Archiv eines Fotostudios in Kamerun.

Mann experimentiert

Eile filmische Entdeckungsreise ins Reich der Geräusche und Klänge (12.05.16)

Im Vortrag von Gitta Gsell (Regisseurin) wird anhand von Filmbeispielen genauer hingehört, wie Musik und Geräusche im Film eingesetzt werden.

Zeichnung von einem Hund

Wie halte ich ein Krokodil in der Hand (17.05.16)

Auftragsillustrationen mit politischem Hintergrund aus den 80-90er Jahren in Paris. Maria Arnold, Grafikerin und passionierte Zeichnerin vermittelt im Vortrag inhaltliche Zusammenhänge und zeigt wie sie entstanden sind.

Hand hält Objekt

Terraform (19.05.16)

Der Künstler Samuli Blatter stellt im Vortrag seine Arbeit und sein letztes Ausstellungsprojekt im O.T. Raum für aktuelle Kunst, Luzern vor. Er öffnet den Diskurs über das Zeichnen, Denkprozesse, Sackgassen und Strategien künstlerischer Arbeit.

Ausschnitt Plakat IDA 2016 von Dale Molina

Das neue IDA Plakat ist da!

Dale Forbes Molina (3.BA Illustration Fiction) hat den Auftritt vom Studienbereich IDA 2016 gestaltet. Die Plakate und Einladungskarten für die Gastreferate werden demnächst gedruckt. Danke Dale! Wir freuen uns...

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK