Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Insection (Kurzfilm)
  • Immersion (Kurzfilm)
  • "Ida & Anton"
  • Haven 2.0
  • Atelier Four for Fidea Design GmbH
  • Ohne Titel
  • Garnitur des Wissens
  • Lungenfresserin, Trumpmonster und ein Zahnarzt
  • «Familien Geschichten»
  • Moving Senti – Eine Bar aus dem, was nach der Kunst übrig blieb
  • Chor (Arbeitstitel)
  • Wildes Kochen
  • C15H16O2
  • Unity - Zukunft
  • Framing through context
  • DJ Dusan                                          Ruth
  • Balkon
  • Wetterbericht aus einer Kartonkiste
  • Stickbegegnung
  • Ask Your Doctor If The Moon Belongs To You
  • Urban Forestry
  • Momente

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. +Colabor +Colabor
  4. Archiv Archiv
  5. Ausgewählte Arbeiten 2019 Ausgewählte Arbeiten 2019
  6. Insection (Kurzfilm) Insection (Kurzfilm)

Insection (Kurzfilm)

Florian Etgeton (DI), Sven Puister (ANI) und Kathrin Ungricht (ANI)

Die Aufgabe war es, zu einer gegebenen Tonspur einen (animierten) Film zu erstellen. Da die Tonspur sehr abstrakt und aus sehr unterschiedlichen Teilen und Tönen bestand, konnte man sie auch sehr frei interpretieren. Nach mehrmaligem Hinhören machten wir uns auf die Suche nach Bildwelten, die zu der Tonspur passen könnten. Die recht hektischen Sounds brachten uns schlussendlich auf die Idee Käfer und Motten als Bildmaterial zu verwenden. Unsere Recherche führte zu einem Look, der auf Found Footage im Stil von wissenschaftlichen Illustrationen basiert. Zudem sollten die Shots in einem Vintage Look gehalten sein.

Wir entwarfen eine Dramaturgie aus drei Abschnitten, um den Betrachter durch unseren Clip zu führen. Als Setting wählten wir eine Museumsumgebung. Zunächst wirbeln diverse Falter auf dem Deckel eines wissenschaftlichen Buches, einer der Falter durchläuft danach verschiedene Verwandlungen im Innern des Buches, bevor er schlussendlich wegflattert und in einem Schaukasten für Käfer landet. Einige Geräusche wiederholen sich pointiert in den Bildelementen, während andere Kontraste bilden.

In unserem Projekt hatten wir Gelegenheit Kompetenzen mit dem Programm «After Effects» zu sammeln. Ausserdem vertieften wir uns darin einen bestimmten Look zu erzielen und in den drei Teilen beizubehalten, was dank der guten Gruppenharmonie auch problemlos gelang.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK