Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Momente
  • Insection (Kurzfilm)
  • Immersion (Kurzfilm)
  • "Ida & Anton"
  • Haven 2.0
  • Atelier Four for Fidea Design GmbH
  • Ohne Titel
  • Garnitur des Wissens
  • Lungenfresserin, Trumpmonster und ein Zahnarzt
  • «Familien Geschichten»
  • Moving Senti – Eine Bar aus dem, was nach der Kunst übrig blieb
  • Chor (Arbeitstitel)
  • Wildes Kochen
  • C15H16O2
  • Unity - Zukunft
  • Framing through context
  • DJ Dusan                                          Ruth
  • Balkon
  • Wetterbericht aus einer Kartonkiste
  • Stickbegegnung
  • Ask Your Doctor If The Moon Belongs To You
  • Urban Forestry

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. +Colabor +Colabor
  4. Archiv Archiv
  5. Ausgewählte Arbeiten 2019 Ausgewählte Arbeiten 2019
  6. Momente Momente

Momente

Katharina Ammann (DMI)

Vor Palermo machte ich mir Gedanken darüber, was mich an einem neuen Ort interessieren könnte. Schnell wurde mir klar, dass ich es jeweils besonders spannend finde Frauen zu beobachten. Ich nahm mir vor, mich intensiver mit deren Leben auseinanderzusetzen und zu lernen, ob und wie sich dieses vom Leben einer Frau in der Schweiz unterscheidet. Als ich dann aber in Palermo ankam, fokussierte ich mich auf das Zusammenspiel der verschiedenen Rollen – der Frauen, der Männer, der Tiere, der Verkehrsmittel und des ganzen Umfeldes – und wie sich diese tagtäglich wie ein komödienähnliches Theaterstück vor mir ausbreiteten.


Ich möchte hier anmerken, dass ich nie zuvor ein gestalterisches Projekt realisiert hatte und mich somit nie eingehend mit einem gestalterischen Medium auseinandergesetzt habe. Das Zeichnen bedeutet für mich seit jeher die natürlichste Form um Erlebtes auf Papier zu übersetzen. So entschied ich mich fürs Zeichnen und zeichnete alle Momente, die mir aus diesem Schauspiel im Gedächtnis blieben. Ich konnte nur ein Bruchteil von all den Situationen widergeben, doch in meinen Augen waren diese genug, um den Zuschauern – und vor allem auch mir – ein Gefühl der Atmosphäre von Palermo zu übermitteln und diese in meinen Erinnerungen festzuhalten. Gleichzeitig nahm ich Palermos Tonkulisse auf. Sie unterscheidet sich nämlich sehr stark von den Geräuschen in der Schweiz. Mit der Konzentration auf die Klänge der Stadt, fiel mir auf wie die Töne des Hafens, der Strassen, der Vögel und sogar die Stille, von Ort zu Ort verschieden sind.


Nach meiner Rückkehr in die Schweiz versuchte ich weiter zu zeichnen, schaffte dies jedoch nicht mehr im gleichen Ausmass. Meine Zeichnungen wirkten nicht mehr so authentisch auf mich, fast sahen sie aus, als hätte ich jemand ich das Werk einer anderen Person imitiert und die Begebenheiten nie selber erlebt.


So entschied ich, die in Palermo gesammelten Zeichnungen und Klänge zu einem Film zusammenzuschneiden und projizierte diesen dann an eine aufgehängte Wäscheleine. Die Wäscheleine spiegelt für mich einen Teil des Alltags in Palermo. Mit dem durch das Fenster kommenden Wind flatterte sie wie jeweils so wie in den Strassen von Palermo.


Ich möchte meine Reisen zukünftig vermehrt in zeichnerischen Reisetagebüchern dokumentieren, denn nur so kann ich meine Erinnerung lange mittragen.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK