Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Flashback & Werkareal
  • Der Maler
  • Temptation
  • Pinball
  • Die Segler des 16. Jahrhunderts
  • Da gewesen sein
  • Tutto il rosa della vita
  • Blick schärfen – fokussieren – auf den Punkt bringen
  • Acou Design
  • Duell oder Duett
  • Tour de Déshydratation
  • Among Beasts
  • Bist Du ein Kind oder ein Kreisel?
  • Scheiss Leben aber geiler Bizeps
  • Dataparasites
  • Himmlische Farben & Höllische Formen
  • The roles we play
  • So many people in the neighborhood
  • Modul(b)ar
  • Paradise Staged & Future Threatened
  • N
  • Ich und Ich
  • Collabora©tion
  • By you By you

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. +Colabor +Colabor
  4. Archiv Archiv
  5. Ausgewählte Arbeiten 2018 Ausgewählte Arbeiten 2018
  6. Flashback & Werkareal Flashback & Werkareal

Flashback & Werkareal

Luca Balli (GD), Stefan Gartmann (GD), Cynthia Zwiker (ILLU NF)

Schrift auf Asphalt
Schwarzweiss Fotografie
Alarmknopf
Strassenabschnitt bei Nacht
Industriefassade
Bereits bei der Arbeitsgruppenbildung zu Beginn des Moduls orientierten wir uns anhand unserer Interessen und fanden so zu unserer Gruppenkonstellation zusammen. Gemeinsame Interessen waren und sind der Kontrast zwischen Industriegebieten und der rohen Natur, die Faszination an versteckten und unzugänglichen Orten und das Interesse an einer experimentellen und teils abstrakten Bildsprache. Zudem verfolgten wir alle das Ziel, einen grossen Stock an eigenem Video-Footage anzulegen, um dann ausschliesslich mit diesem Material zu arbeiten.
 
Das Projekt „Flashback“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Tobias Kölla. In dieser Arbeit liessen wir uns vor allem von unserem eigenen Konzept leiten, mit welchem wir den Kontrast zwischen Natur und Industrie aufzeigen wollten. Für dieses Projekt erstellten wir als erstes eine grosse Sammlung von eigenem Video-Footage in unterschiedlichen Bergregionen der Schweiz und im Viscosiareal in Emmenbrücke. Unser Vorhaben, eine eigene Bildsprache zu erreichen, ist uns dank unserer intensiven Auseinandersetzung mit dem Medium Film und dem eigenen Footage bei dieser Arbeit gut gelungen. 
 
Zum Projekt „Werkareal“ hat Mauro Guggenbühler den akustischen Beitrag geleistet. Als Inspiration diente uns das Musikvideo des Duos „Coldcut“ zu ihrem Song „Timber“. Das Stück besteht akustisch und visuell aus zwei verschiedenen Elementen. Der akustische Teil kann man in einen Beat und eine Akkordeonpartitur aufteilen, welche zusammen harmonisch funktionieren. Visuell wurde der Beat gewissermassen „übernommen“, denn Mauro verwendete die Audiospuren unseres Videomateriales als Samples. Zur Abwechslung benützten wir strukturierte Abweichungen vom Beat. Die Akkordeonpartitur wiederum dient uns als Improvisationsfläche.
 
Wir sind mit dem IDA Modul Vjing+ alle sehr zufrieden. Trotz Vorgaben konnten wir alle sehr frei arbeiten und uns wirklich unseren Interessen widmen. Zudem konnten wir unser Können und das Verständnis in den Bereichen Film, VJing und Musik erweitern.
 
Text von: Luca Balli (GD)

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK