Aufnahmebedingungen
Bedingung für die Zulassung zum Master-Studium ist in der Regel ein Abschluss auf Bachelor- oder Diplomstufe in einem gestaltungsrelevanten Bereich. Für Interessierte mit gleichwertiger Ausbildung oder Berufserfahrung ist die Aufnahme ‹sur dossier› möglich.
Für die Lehrdiplom-Ausbildung für Bildnerisches Gestalten an Maturitätsschulen im Rahmen des Master-Studiengangs Fine Arts, Vertiefungsrichtung Art Teaching, ist als Zulassungsvoraussetzung zusätzlich zur abgeschlossenen Bachelor-Ausbildung eine eidgenössisch anerkannte oder gleichwertige gymnasiale Maturität oder ein Primarlehrerdiplom erforderlich. (Eine Bewerbung mit abgeschlossener Berufsmaturität und bestandener Passerelle ist möglich, die definitive Zulassung ist jedoch abhängig vom Entscheid des «Hochschulrates» anfangs Juni 2021).
Aufnahmeverfahren
Die Abgabe eines digitalen Portfolios und ein Aufnahmegespräch sind Teil des Aufnahmeverfahrens. Je nach Fachrichtung ist das Verfahren unterschiedlich gestaltet.
Es fällt eine Gebühr von CHF 200.-- an, welche vor Abschluss der Anmeldung bezahlt werden muss. Die Bezahlung der Einschreibegebühr ist mittels PostFinance Card (Debitkarte), TWINT, Kreditkarte (Mastercard oder VISA) und PostFinance Mastercard® Value möglich.
Direktübertritt innerhalb der HSLU D&K
Studierende im Abschluss aus den Bachelor Studiengängen HSLU D&K müssen beim Übertritt zum Master-Studium keine Aufnahmegebühr bezahlen. Zusätzlich durchlaufen Studierende im Abschluss aus den Bachelor Studiengängen HSLU D&K beim Übertritt zum Master-Studium Master of Arts in Kunst ein vereinfachtes Aufnahmeverfahren und müssen kein Portfolio einreichen.