Digitale Werkstatt – Gewebeentwurf 2 oder Strickentwurf 2
Die Studierenden erwerben Kenntnisse in Mehrfach- und Jacquardgeweben bzw. in Jacquard- und Formstricken. Sie entwickeln produktbezogene Entwürfe, welche gestalterisch und technisch reflektiert und der Absicht entsprechend umgesetzt werden. Sie wählen Materialien nachvollziehbar aus und setzen ein Farbthema mit Hilfe digitaler Gewebe- bzw. Strickprogramme treffend um. Die Resultate werden anwendungsbezogen, sprachlich und visuell versiert präsentiert. Die Studierenden verfassen ein Handout über ökologische Rahmenbedingungen von textilen Prozessen und Produkten und diskutieren aktuelle gestalterische Themen in Englisch. Dozierende: Marion Becella (Gewebeentwurf), Christa Michel (Strickentwurf), Susan Curtis, Tina Moor, Tina Tomovic, Roberto Riedo, Marco Paniz, Gäste
Partnersache – Entwurf 2
Die Studierenden erarbeiten zu einer vorgegebenen Thematik eine koordinierbare, in verschiedenen Farbwelten kolorierte Entwurfskollektion für eine spezifische Zielgruppe. Sie bearbeiten die Entwurfsthemen digital, gemäss den Rahmenbedingungen der beteiligten Partnerfirma. In einer Kundenpräsentation wird die Kollektion den Kriterien des Marktes ausgesetzt. Die Studierenden diskutierten ökonomische Auswirkungen von textilen Prozessen und Produkten entlang der Wertschöpfungskette und verfassen englische Kurztexte zum aktuellen Designthemen. Dozierende: Brigitt Egloff, Susan Curtis, Tina Moor, Tina Tomovic, Marco Paniz, Gäste