Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • 4. Semester
  • 1. Semester
  • 2. Semester
  • 3. Semester
  • 5. Semester
  • Bachelor Arbeiten

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Textildesign Textildesign
  5. Arbeiten aus dem Studium Arbeiten aus dem Studium
  6. 4. Semester 4. Semester

4. Semester  Textildesign

 

Film HSLU x Schlossberg

PARTNER UP

Die Studierenden erarbeiten zu einer vorgegebenen Thematik eine koordinierbare, in verschiedenen Farbwelten kolorierte Entwurfskollektion für eine spezifische Zielgruppe. Sie bearbeiten die Entwurfsthemen digital, gemäss den Rahmenbedingungen der beteiligten Partnerfirma. In einer Kundenpräsentation wird die Kollektion den Kriterien des Marktes ausgesetzt. Die Studierenden diskutierten ökonomische Auswirkungen von textilen Prozessen und Produkten entlang der Wertschöpfungskette und verfassen englische Kurztexte zum aktuellen Designthemen.

Sustainable Development Goals (SDG):
4 – Hochwertige Bildung/Wissenstransfer 
8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Unerforschtes Marktpotenzial, 
9 – Nachhaltige Industrialisierung fördern, Innovation und widerstandsfähige Infrastruktur unterstützen

Urban Fabrics – Visualisierung des Projekts «4gewinnt»,  Storengestaltung für die Gebäude Suurstoffi 43 und 45 in Rotkreuz. Caroline Gruber und Lara Grünenfelder
Urban Fabrics – Nahansicht Entwurf «Rubik's Cube»,  Storengestaltung für die Gebäude Suurstoffi 43 und 45 in Rotkreuz. Caroline Gruber und Lara Grünenfelder
Urban Fabrics – Visualisierung des Projekts «Papierwerk»,  Storengestaltung für die Gebäude Suurstoffi 43 und 45 in Rotkreuz. Jana Rehmann, Sonja Locher und Laura Schor
HSLU x Calida – Bild: Nguyen Thi My Lien/HSLU
HSLU x Calida – Bild: Nguyen Thi My Lien/HSLU
SOMNIA – Zusammenarbeit mit Schlossberg AG. Entwürfe für Bettwäsche von Yvee Nogara
SOMNIA – Zusammenarbeit mit Schlossberg AG. Entwürfe für Bettwäsche von Hanna Egger und Laura Schwyter
HSLU x Calida – Bild: Nguyen Thi My Lien/HSLU

KEEP IT LOCAL

«So lokal wie möglich produzieren» ist der Wunsch vieler junger Designer*innen und
Startups. Doch was bedeutet das in Zeiten global organisierter Lieferketten? «Keep it Local» bietet das Rüstzeug, um die Produktionsbedingungen für ein eigenes textiles Produkt zu überprüfen und aufzustellen. Ob Foulard, Fanschal, Badetuch, Socken oder Sonnenschirm: Auf dem Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt gilt es viele Herausforderungen. Die Student*innen bekommen praxisnahe Einblicke in die Prozesse, Informationen zur Lieferkette und verstehen diese Abläufe. Keep it Local ermächtig die Student*innen, die Produktionsbedingungen eines textilen Prototypen zu hinterfragen und zu verändern. Sie berechnen Kosten und Preise. Sie benennen die Konsequenzen des Lokalen und definieren den Begriff in ihrem eigenen Verständnis: Wie lokal ist lokal?

Sustainable Development Goals (SDG):
4 – Hochwertige Bildung/Wissenstransfer 
8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Unerforschtes Marktpotenzial 
9 – Nachhaltige Industrialisierung fördern, Innovation und widerstandsfähige Infrastruktur unterstützen 
12 – Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen

  • Arbeiten aus dem Studium
  • 1. Semester
  • 2. Semester
  • 3. Semester
  • 4. Semester
  • 5. Semester
  • Bachelor Arbeiten

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook | Textildesign-Objektdesign-XS-Schmuck
  •  dk produktdesign instagram

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK