Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Semesterprojekt 2017/18
  • Semesterprojekt 2010/11
  • Semesterprojekt 2011/12
  • Semesterprojekt 2012/13
  • Semesterprojekt 2013/14
  • Semesterprojekt 2014/15
  • Semesterprojekt 2015/16
  • Semesterprojekt 2016/17
  • Semesterprojekt 2018/19

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Objektdesign Objektdesign
  4. Innenarchitektur Semesterprojekt Innenarchitektur Semesterprojekt
  5. Projekte Projekte
  6. Semesterprojekt 2017/18 Semesterprojekt 2017/18

Semesterprojekt 2017/18 Die Schönheit des Guten

Moral und Sustainability im Design

Der Begriff Sustainability oder Nachhaltigkeit ist in den letzten zehn Jahren im Diskurs über Design inflationär verwendet worden. Die Gründe für ein solches Interesse an Nachhaltigkeit liegen natürlich im Klimawandel und in den sozialen Ungerechtigkeiten, die sich in Finanz- und  Flüchtlingskrisen äusserten. Das Design, das unmittelbar mit industriellen Fertigungsmethoden verbunden ist, kommt in der Debatte wieder mit seiner ökologischen- und sozial-politischen Dimension in Kontakt. Daraus ergibt sich als Aufgabe, die sich einer nachhaltigen Gestaltung stellt, das Ästhetische mit dem moralisch Guten zu vereinen. Dieses Ziel ist so alt wie das Design selbst und bleibt dennoch immer aktuell.

Wie vielschichtig und komplex eine Auseinandersetzung mit so grundsätzlichen Fragen der Gestaltung ist, haben Studierende der Innenarchitektur der Hochschule Luzern im Herbstsemester 2017/18 in ihren Entwurfsprojekten theoretisch ergründet und praktisch erfahren.

Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18
Impressionen aus dem Semesterprojekt Objektdesign der Innenarchitektur 2017/18

Dokumentation Michelle Fischer, Freiwerden

Dokumentation Laura Egger, Hand anlegen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook | Textildesign-Objektdesign-XS-Schmuck
  •  dk produktdesign instagram

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK