Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Illustration Fiction Illustration Fiction
  4. Das Studium in Bildern Das Studium in Bildern
  5. Galerie Bachelor-Arbeiten Galerie Bachelor-Arbeiten
  6. Abschlussarbeiten 2019 Abschlussarbeiten 2019

Abschlussarbeiten 2019 Illustration Fiction

Celine Burn und Samira Margni – Anderswo, Auszug 01
Celine Burn und Samira Margni – Anderswo, Auszug 02
Celine Burn und Samira Margni – Anderswo, Auszug 03
Celine Burn und Samira Margni – Anderswo, Auszug 04
Celine Burn und Samira Margni – Anderswo, Auszug 05
Celine Burn und Samira Margni – Anderswo, Auszug 06
hidden

Seline Burn und Samira Margni – Anderswo

Ein illustrierter Reisebericht unserer persönlichen Erlebnisse in Spanien, entstanden auf den Spuren einer längst vergangenen Reise: für eine journalistische Reportage fuhren Annemarie Schwarzenbach und Marianne Breslauer im Jahr 1933 vom Mittelmeer bis zum Atlantischen Ozean.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
selineburn@gmail.com 
selineburn.com

samiramargni.6@gmail.com 
samiramargni.ch

Lukas Fuchs – Weder da no deht, Auszug 01
Lukas Fuchs – Weder da no deht, Auszug 02
Lukas Fuchs – Weder da no deht, Auszug 03
Lukas Fuchs – Weder da no deht, Auszug 04
Lukas Fuchs – Weder da no deht, Auszug 05
Lukas Fuchs – Weder da no deht, Auszug 06
Lukas Fuchs – Weder da no deht, Auszug 07
hidden

Lukas Fuchs – Weder da no deht

«Weder da no deht» ist eine Geschichte um ein junges Liebespaar aus verschiedenen Kulturen, die im Jahr 2020 in der Schweiz stattfindet. Ihre Eltern dürfen oder sollen nichts von der Beziehung wissen, weil sie diese ablehnen würden. Die beiden können sich also nur heimlich treffen.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
mail@lukasfuchs.ch
lukasfuchs.ch

Noëlle Gogniat – und jetzt, Auszug 01
Noëlle Gogniat – und jetzt, Auszug 02
Noëlle Gogniat – und jetzt, Auszug 03
Noëlle Gogniat – und jetzt, Auszug 04
Noëlle Gogniat – und jetzt, Auszug 05
Noëlle Gogniat – und jetzt, Auszug 06
Noëlle Gogniat – und jetzt, Auszug 07
Noëlle Gogniat – und jetzt, Auszug 08
hidden

Noëlle Gogniat – und jetzt

64 Seiten, 29.7 x 21 cm, 2019, transparenter Schutzumschlag

„und jetzt“ ist ein Gedankenspaziergang über die Absehbarkeit von Anfängen und die Inkonsequenz vom Ende. 
Von Stadtszene zu Stadtszene begegnet man Anderen und bekommt einen kurzen Augenblick ihres Lebens mit, bevor sie wieder in der Menge verschwinden. Und man trifft auf die Unberechenbarkeit der eigenen Gedanken: Leise, zusammenhangslos, oder laut und sich aufdrängend.
Das Bilderbuch für Jugendliche und Erwachsene lädt ein, sich Zeit zu nehmen, Details zu beobachten und über den Lauf der Dinge nachzudenken.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
noelle.gogniat@bluewin.ch
noellegogniat.com

Melanie Grauer – 36,8° Celsius, Auszug 01
Melanie Grauer – 36,8° Celsius, Auszug 02
Melanie Grauer – 36,8° Celsius, Auszug 03
Melanie Grauer – 36,8° Celsius, Auszug 04
Melanie Grauer – 36,8° Celsius, Auszug 05
Melanie Grauer – 36,8° Celsius, Auszug 06
Melanie Grauer – 36,8° Celsius, Auszug 07
Melanie Grauer – 36,8° Celsius, Auszug 08
hidden

Melanie Grauer – 36,8° Celsius

Das Buch „36,8° Celsius“ entstand aus der zeichnerischen Suche heraus, Körpergefühle sichtbar zu machen. Wie stelle ich dar, dass wieder einmal ein Bein eingeschlafen ist oder man mit dem Kopf ganz woanders ist?
Über metaphorische und plakative Bleistiftillustrationen versuche ich genau diese Inhalte zu übermitteln. Da krabbelt die Ameise dem eingeschlafenen Bein hoch, wenn es anfängt zu kribbeln und da löst sich der Kopf vom Körper, schwebend gedankenverloren in den Wolken. Das Buch hat ein A3 Format und zieht sich rhythmisch über fast 50 Seiten.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
post@melaniegrauer.com
melaniegrauer.com

Cynthia Häfliger – fremde Blicke, Auszug 01
Cynthia Häfliger – fremde Blicke, Auszug 02
Cynthia Häfliger – fremde Blicke, Auszug 03
Cynthia Häfliger – fremde Blicke, Auszug 04
Cynthia Häfliger – fremde Blicke, Auszug 05
Cynthia Häfliger – fremde Blicke, Auszug 06
hidden

Cynthia Häfliger – fremde Blicke

SIEH MICH AN! Seine Augen trafen auf die meinen und trotzdem erreichten sie mich nicht. Konfrontiert mit Gefühlen von Sorge, Zerrissenheit und Überforderung, versucht eine Familie diese Krise gemeinsam zu überstehen. Ein 110seitiges Storyboard für einen Comic, der sich um die Thematik der schizophrenen Psychose und den Umgang damit dreht.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
Cynthia.h@bluewin.ch
cynthia-haefliger.ch

Vanessa Hatzky – Immer gleich, Auszug 01
Vanessa Hatzky – Immer gleich, Auszug 02
Vanessa Hatzky – Immer gleich, Auszug 03
Vanessa Hatzky – Immer gleich, Auszug 04
Vanessa Hatzky – Immer gleich, Auszug 05
Vanessa Hatzky – Immer gleich, Auszug 06
Vanessa Hatzky – Immer gleich, Auszug 07
Vanessa Hatzky – Immer gleich, Auszug 08
Vanessa Hatzky – Immer gleich, Auszug 09
Vanessa Hatzky – Immer gleich, Auszug 10
hidden

Vanessa Hatzky – Immer gleich

Diese Bildergeschichte für Erwachsene handelt von einer Frau, die in ihrer Routine verharrt. Das Unbekannte lehnt sie ab, doch ihre Verhaltensmuster engen sie immer mehr ein, was sie unweigerlich mit einer neuen Realität konfrontiert.
Immer gleich ist eine Ode an das Chaos und das Spiel.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Vanessa Hatzky setzt sich in ihrer gestalterischen Arbeit vor allem mit dem Medium Buch und mit dem Erzählen von Geschichten auseinander.

post@vanessahatzky.ch
vanessahatzky.ch

Lilian Alice Loos – Abfallsack mit Blume, Auszug 01
Lilian Alice Loos – Abfallsack mit Blume, Auszug 02
Lilian Alice Loos – Abfallsack mit Blume, Auszug 03
Lilian Alice Loos – Abfallsack mit Blume, Auszug 04
Lilian Alice Loos – Abfallsack mit Blume, Auszug 05
Lilian Alice Loos – Abfallsack mit Blume, Auszug 06
hidden

Lilian Alice Loos – Abfallsack mit Blume

Buch im Format A4, 100 Seiten  

Das Treppenhaus, ein Durchgangsort. Wie beeinflusst der Raum unsere Kommunikation? Was erfahre ich über das Haus und seine Bewohner durch meinen Aufenthalt dort? Wie ist das Zusammenleben der Menschen? Bin ich Störfaktor, wenn ich dort zeichne?Entstanden ist ein Werk aus den Erlebnissen in einem Haus der Luzerner Altstadt. Einige Bewohner lernt man genauer kennen, es werden viele Beobachtungen angestellt , an Türen gehorcht und Vermutungen geäussert. Es wird zeit gegeben um sich umzuschauen, die wunderbaren Verzierungen und Mosaikböden genauer zu betrachten, wo man doch sonst nur durchhuscht. Der Satz „ politisch sind wir auf einer Wellenlänge, aber mit dem Zusammenleben haperts“, könnte sozusagen als Leitmotto für das Buch genommen werden.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Sonstige Interessen/ Fähigkeiten:

Mich interessieren soziale Themen, Reportagen, wo der Austausch mit Menschen gewährleistet ist. Ich bin Neugierig und bewege mich gerne in diversen Medien und Techniken.  Es interessiert mich ebenso wie im 2 dimensionalen zu arbeiten,zum Beispiel eigene Kleidung zu gestalten als auch Wandbilder zu malen.

lilian.loos@gmx.ch
lilianloos.ch

Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 01
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 02
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 03
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 04
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 05
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 06
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 07
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 08
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 09
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 10
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 11
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 12
Jan Pulfer - Der Ernährer, Auszug 13
hidden

Jan Pulfer - Der Ernährer

Identitätskrise, Gruppendynamik, Familientraditionen. Die drei Geschichten «Der Ernährer», «Homo bizepsus» und «Paradies» werfen einen nicht ganz so ernsten Blick auf das fragwürdige und leider noch so oft hinterherhinkende männliche Verhalten.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

janpulfer.ch
jan@macherei.com

 

Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist, Auszug 01
Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist, Auszug 02
Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist, Auszug 03
Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist, Auszug 04
Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist, Auszug 05
Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist, Auszug 06
Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist, Auszug 07
Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist, Auszug 08
Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist, Auszug 09
Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist, Auszug 10
hidden

Zoe Roellin – Wenn alles hier drin ist

“Ich weiss nicht, aber das fühlt sich doch anders an. Das ist doch einfacher, wenn alles hier drin ist und nicht draussen, wo es alle sehen.”
Scrollcomic über Onlinefreunde, die Suche nach Anschluss und verpasse Züge. Erzählt im horizontalen und vertikalen Scrollen.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
mail@zoeroellin.ch
zoeroellin.ch

Anna Sophia Roth – Eine Frau zu sehen, Cover
Anna Sophia Roth – Eine Frau zu sehen, Auszug 02
Anna Sophia Roth – Eine Frau zu sehen, Auszug 03
Anna Sophia Roth – Eine Frau zu sehen, Auszug 04
Anna Sophia Roth – Eine Frau zu sehen, Auszug 05
Anna Sophia Roth – Eine Frau zu sehen, Auszug 08
Anna Sophia Roth – Eine Frau zu sehen, Auszug 09
hidden

Anna Sophia Roth – Eine Frau zu sehen

»Eine Frau zu sehen« ist die autobiografische Erzählung von 1929 der damals 21-jährigen Annemarie Schwarzenbach.
Die Autorin hat eine eigene Sprache gefunden, um ihrem Innersten Ausdruck zu verleihen. Die stellvertretend für die eigene Empfindung gewählten Worte verschaffen sich in ihrer Präzision unmittelbar Zugang zum Leser.
Schmerzhaft schön berühren ihre Worte.
Mit meinen Illustrationen möchte ich Unsichtbares, wie zerbrechliche Intimität,
übermächtiges Verlangen und die Ambivalenz intensiver Gefühlsregungen sichtbar machen. Ich möchte dem Leser ermöglichen, den Seelenlandschaften von Annemarie Schwarzenbach auf visueller Ebene zu begegnen.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Mentorin: Evelyne Laube

info@annaroth.ch
annaroth.ch

Maeva Rubli – Face à face, Auszug 01
Maeva Rubli – Face à face, Auszug 02
Maeva Rubli – Face à face, Auszug 03
Maeva Rubli – Face à face, Auszug 04
Maeva Rubli – Face à face, Auszug 05
Maeva Rubli – Face à face, Auszug 06
Maeva Rubli – Face à face, Auszug 07
Maeva Rubli – Face à face, Auszug 08
Maeva Rubli – Face à face, Auszug 09
Maeva Rubli – Face à face, Auszug 10
hidden

Maeva Rubli – Face à face

Der Visual Essay Face à face erzählt von meinen Begegnungen mit Anisa Alrefaei. Im Laufe der Zeit entwickelte sich ein Austausch von Gedanken, Gedichten und Zeichnungen zwischen uns. Anisa erzählte mir von ihrer Vergangenheit in Syrien, dem Zurücklassen ihrer Heimat, ihrer Schwangerschaft, ihren Hoffnungen und Herausforderungen als Mutter in einem fremden Land. Als Antwort zeichnete ich und schöpfte aus den Emotionen, die ihre Erzählungen in mir entfacht haben. 

Face à face ist das Echo unseres Dialogs. Die Aufzeichnung einer Begegnung, die in Wörtern und Bildern nachklingt.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Dank an:
Anisa und Khldoun Alrefaei
Evelyne Laube

maeva.rubli@gmail.com
maevarubli.com

Deborah Senn – Tridevi, Auszug 01
Deborah Senn – Tridevi, Auszug 02
Deborah Senn – Tridevi, Auszug 03
Deborah Senn – Tridevi, Auszug 04
Deborah Senn – Tridevi, Auszug 05
Deborah Senn – Tridevi, Auszug 06
Deborah Senn – Tridevi, Auszug 07
Deborah Senn – Tridevi, Auszug 08
hidden

Deborah Senn – Tridevi

Ein Bilderbuch inspiriert von den Charakteren Brahma, Vishnu und Shiva aus der reichhaltigen indischen Mythologie. Eine Geschichte über drei Schwestern, die sich gegenseitig bedingen und ergänzen. Sie stehen für die schöpfenden, erhaltenden und zerstörenden Aspekte des Kreislaufs des Lebens.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Mentorin:
Nadine Spengler

Neugierige lade ich gerne auf meiner Webseite ein, um weitere meiner Arbeiten und Projekte zu entdecken.

@pantawan
post@deborahsenn.ch
deborahsenn.ch

Anna Staub – Meet The Laufeyssons, Auszug 01
Anna Staub – Meet The Laufeyssons, Auszug 02
Anna Staub – Meet The Laufeyssons, Auszug 03
Anna Staub – Meet The Laufeyssons, Auszug 04
Anna Staub – Meet The Laufeyssons, Auszug 05
Anna Staub – Meet The Laufeyssons, Auszug 06
Anna Staub – Meet The Laufeyssons, Auszug 07
hidden

Anna Staub – Meet The Laufeyssons

Meet The Laufeyssons ist eine Art Webcomic in dem in einzelnen Episoden die Familie rund um den nordischen Gott Loki vorgestellt wird. Die Erzählungen basieren grundsätzlich auf den Götterliedern der Edda, behandeln diese Inhalte aber sehr frei und mit einem Augenzwinkern. Die Episodenform erlaubt es, das Projekt beliebig zu erweitern.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
info@anna-staub.ch
anna-staub.ch

Arbnore Toska – Seen, Auszug 01
Arbnore Toska – Seen, Auszug 02
Arbnore Toska – Seen, Auszug 03
Arbnore Toska – Seen, Auszug 04
Arbnore Toska – Seen, Auszug 05
hidden

Arbnore Toska – seen 2:31 PM

Dem Zeitalter der Vernetzung fehlt es weder an Kontakten oder Gelegenheiten noch an Menschen oder Möglichkeiten. Aber mitgerissen von der Flut an Informationen, droht der Einzelne darin unterzugehen. Die Plakatserie erzählt von der digitalen Vereinsamung, und wie man ihr vielleicht entgeht.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
@arbnoretoska
hello@arbnoretoska.com
arbnoretoska.com

Raphaela Vollenweider – Meereswelten, Auszug 01
Raphaela Vollenweider – Meereswelten, Auszug 02
Raphaela Vollenweider – Meereswelten, Auszug 03
Raphaela Vollenweider – Meereswelten, Auszug 04
Raphaela Vollenweider – Meereswelten, Auszug 05
Raphaela Vollenweider – Meereswelten, Auszug 06
Raphaela Vollenweider – Meereswelten, Auszug 07
hidden

Raphaela Vollenweider – Meereswelten

Drei Faltplakate verführen zu einer abenteuerlichen Reise auf der Suche nach versteckten Meereswelten. Während des Abtauchens in die Tiefen sind faszinierende Geschöpfe, bunte Lebensräume und kleine Überraschungen aufzuspüren. Eine ergänzende Informationsbroschüre weist auf spannende Eigenheiten der abgebildeten Tiere hin, zeigt witzige Fakten auf und erklärt Missstände wie die Gewässerverschmutzung, die Erwärmung der Meere, die Überfischung und vieles mehr.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
vollenweider.r@gmx.ch

  • Galerie Bachelor-Arbeiten
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Bachelor Illustration Fiction

  • Übersicht
  • Studium
  • Das Studium in Bildern
  • Personen, Ateliers, Werkstätten
  • Perspektiven
  • Projekte, Partner, Publikationen
  • Eignung und Aufnahmeverfahren
  • Fakten

Webportfolios Alumni 2019

  • Seline Burn
  • Lukas Fuchs
  • Noelle Gogniat
  • Melanie Grauer
  • Cynthia Häfliger
  • Vanessa Hatzky
  • Lilian Alice Loos
  • Samira Margni
  • Jan Pulfer
  • Zoe Roellin
  • Anna Roth
  • Maeva Rubli
  • Deborah Senn
  • Anna Staub
  • Arbnore Toska
  • Raphaela Vollenweider

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK