Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Illustration Fiction Illustration Fiction
  4. Das Studium in Bildern Das Studium in Bildern
  5. Galerie Bachelor-Arbeiten Galerie Bachelor-Arbeiten
  6. Abschlussarbeiten 2021 Abschlussarbeiten 2021

Illustration Fiction Abschlussarbeiten 2021

hidden

Nebenan – Anina Hurni

Marta ist Hauswartin an der Luisenstrasse 19. Das Haus und die Nachbarschaft sind ihr Zuhause. Als Luca, die neue Nachbarin, nebenan einzieht, kann sie nachts plötzlich nicht mehr schlafen. Die Ordnung, die sie kennt, wird zur Unordnung und sie muss entscheiden, wie sie mit der ungewohnten Situation umgehen möchte.

«Nebenan» ist eine Bildergeschichte über Nachbarschaft, die erste eigene Wohnung, Einsamkeit und Zugehörigkeit.

Die Illustrationen sind mit Tusche gezeichnet und mit Bleistift schattiert. Das Buchformat ist 170 x 240 mm und umfasst 68 Seiten.

mehr

aninahurni.ch
post@aninahurni.ch

hidden

Bergauf, Bergab – Cilgia Zangger

Umzug - ein Wort, das nicht selten Bauchschmerzen verursacht. Genau so ergeht es der Hauptfigur in meinem 48-seitigem Bilderbuch, die ihre Bergwelt zurücklassen und sich in der neuen chaotischen Umgebung zurechtfinden muss. Aufgebaut auf von mir persönlichen Erlebnissen hat dieses Bilderbuch ein gutes Ende - denn in jeder neuen Welt ergeben sich auch neue Freundschaften. Mit einer Kombi von Bleistiftzeichnung und digitalem Einfärben entwickelte ich farbige Bilder, die zum Mitfühlen einladen.

mehr

cilgiazangger.com
cilgia.zangger@bluewin.ch

hidden

Sorry! Aber schwul bin ich immer noch... – Dimitri Grünig

„Heilung der Homosexualität“, dies versprechen sogenannte Konversions- oder Reparativtherapien.
Die Protagonist/innen dieser Arbeit haben solche Angebote am eigenen Leib erfahren. 
Das Reportage-Essay erzählt von der langen, qualvollen Suche nach Akzeptanz und Gleichberechtigung und einem authentischen Leben, welcher Menschen je nach Milieu auch in der Schweiz noch gehen müssen.

Reportage-Essay über Konversionstherapien in der Schweiz. 
Publikation, 112 Seiten. 

 

mehr

dimitrigruenig.com
dimitri.gruenig@yahoo.com

hidden

Glücksvogel und Pechpilz – Elena Knecht

Alles hat einen Grund! So lautet mein Motto und somit auch das Thema meiner BA Arbeit. Ärgere Dich also das nächste Mal nicht, wenn Du den Bus verpasst – vielleicht musste das sein, damit Du ein unerwartetes Abenteuer erlebst? Im meiner Arbeit spiele ich mit solchen Glücks- und Pechsmomenten, wodurch das junge Mädchen aus ihrer Komfortzone gelockt wird. Was ein Fernseher, Ugur und ein UFO damit zu tun haben, entdeckst Du in meinem Kinderbuch «Glücksvogel und Pechpilz».

Ich bin Elena Knecht, 25 Jahre alt, gelernte Grafikerin und Illustratorin. Spezialisiert bin ich auf Editorial, Kinder- und Buchillustrationen sowie Plakatgestaltungen. Ich arbeite hauptsächlich digital, mit einem analogen Charakter. Meine Illustrationen zeichnen sich aber vor allem durch ihre plakative Form- und Farbkombinationen aus.

mehr

elenaknecht.ch
ele.knecht@gmx.ch

hidden

EINBAHN – Gioele Martinolli

Wie fühlt es sich an, wenn man am Rande des Glücks steht? Stimmt es, dass jede Entscheidung ein ganzes Leben verändern kann? Und was passiert, wenn dein grösster Traum nicht in Erfüllung geht? “Einbahn” erzählt die Lebensgeschichte von Oliver, von der Kindheit bis ins Altersheim. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verflechten sich zu einer spannenden Geschichte, die aufzeigt, welche scharfe Kurven und unerwarteten Manöver das Leben bereithält.

Einbahn ist ein 60-seitiges Comic im A4-Querformat.

mehr
gioelemartinoli.ch


info@gioelemartinoli.ch

hidden

Über das Treiben von Knospen – Karin Hauser

Bei keiner Person verliere ich so hemmungslos schnell die Nerven wie bei meiner Mutter. In keine Arme wünsche ich mich mehr, wenn mein Leben aus den Fugen gerät.

In meiner praktischen Bachelorarbeit beschäftigte ich mich mit dem ambivalenten Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern. 

Entstanden ist das Storyboard für einen 120-seitigen Comic. Die Handlung dreht sich um das Wachsen und Aufblühen von Maya und ihrer Teenager-Tochter Josy. Keine unwichtige Rolle spielt dabei auch ein Aprikosenbaum.

mehr

karin-hauser.com
karin@karin-hauser.com

hidden

Alice 24/7 – Kathrin Heierli

Die Kassiererin Alice arbeitet in einem 24-Stunden Shop. Eines Abends ist sie gezwungen, zusätzlich für die Nachtschicht zu bleiben. Mit fortschreitender Stunde und wachsender Müdigkeit verliert sie die Kontrolle über die Situation und ihre Wahrnehmung löst sich von der Realität. Der Comic begleitet sie auf ihrer Reise durch die Nacht.

Comic, 82 Seiten
Edding und digitale Kolorierung

mehr

kathrinheierli.ch
info@kathrinheierli.ch

hidden

Zuhause – Lena Studer

Ein Bilderbuch für Erwachsene über das Thema Zuhause. Verschiedene Menschen reden darüber was für sie Zuhause bedeutet und wie es ist, ein Zuhause zu verlieren. Eine Sammlung an Geschichten, Gefühlen und Gedanken ist dazu entstanden. Die Zitate werden von Illustrationen ergänzt. Die Bilder sind analog, mit einer Mischtechnik von Neocolor und Farbstiften, entstanden. Die Publikation hat einen Umfang von 50 Seiten. Softcover, Indigodruck und Fadenbindung.

mehr

lenastuder.ch
lenastuder@bluewin.ch

hidden

Le Poids des Flocons (Das Gewicht der Flocken) – Léonie Pantillon

In diesem Comic für Jugendliche werden Themen wie Freundschaft, Gruppenzugehörigkeit, soziale Ausgrenzung und Mobbing hervorgehoben. Liane und Melissa treffen sich zufällig in einem Café, zehn Jahre nach dem Skilager, das ihre Jugendzeit geprägt hat. Ein Drang, das Eis zu brechen, die bisher unterdrückten Gefühle in Worte zu fassen. Eine poetische, fiktive Geschichte mit vielfältigen Charakteren, in denen jeder sich wiederfinden kann.

mehr

leoniepantillon.com
leonie.pantillon@gmail.com

hidden

Always Nearby – Mavie Steffanina

Mia lives with her mom during the week and spends the weekends with her dad. Although she is used to this situation, sometimes doubts overpower reason and bring back hidden fears. The solution? Well, there is no easy solution. But Mia can confirm that a good night’s sleep is all you need... Just don’t forget your stuffed lion!

“Always Nearby” is a children’s book about a common situation for today’s children: living with divorced parents. Mia’s story is set in a magical and whimsical world, full of colorful birds and fluffy tigers. The friends she will make on her journey help her understand that sometimes the biggest problems can easily be solved when sharing them with someone. Be brave and ask for help, someone will surely be there to listen. 

The illustrations for “Always Nearby” were created digitally with Adobe Fresco on the iPad.

mehr

maviesteffanina.com
mavie.steffanina@hotmail.it

hidden

Maria & Johnas – Michael Leuthold

Mit ‹Maria & Johnas› tastet sich Michael Leuthold an das Entwickeln eigener Geschichte heran, die von Bedürfnissen, Fantasien und Schuldgefühlen einer Beziehung erzählt, die sich selbst in einem einschneidenden Umbruch befindet. Dabei ringen nicht nur die Figuren der Geschichte mit sich selbst, auch der Autor wand sich suchend durch das Medium des Comics und hinterfragte seine Vorgehen und seine Inhalte in einem intensiven Prozess immer wieder aufs Neue.

Comic
72 Seiten
23x19 cm

mehr

michael-leuthold.ch
mail@michael-leuthold.ch

hidden

Denkschlendern – Olivia Hodel

Meine Abschlussarbeit ist ein siebenminütiges Animatic. Es geht um einen physischen wie auch gedanklichen Spaziergang. Was sieht man, wenn man in Gedanken vertieft durch den Wald schreitet? Welche Assoziationen birgt eine Pfütze?

Mein lebendiger Strich umreisst skurrile Menschen wie auch andere Tiere. Ich zeichne Comics. Ein Spezialgebiet sind Wimmelbilder. Die Bilder sollen aufheitern.

mehr

olivias-plattform.jimdosite.com
nuamele@gmail.com

hidden

Samantha Fink

 

mehr

Instagram
samanthafink@gmx.ch

hidden

Shantiland – Sandro Ramseier

Shantiland handelt von den unbewussten und bewussten Sehnsüchten eines desillusionierten Nachwuchsgurus in einer Welt zwischen Yogamatten, Luftmatratzen, Ayurveda, Burger King, Räucherstäbchen, Nihilismus, Transzendenz und Ausverkauf.

mehr

sandroramseier.ch
hallo@sandroramseier.ch

hidden

ZU VIEL, ZU LAUT, ZU BUNT – ein gezeichneter Dialog übers Hochsensibelsein – Silja Elsener

Wie fühlt es sich an, mehr wahrzunehmen als andere? Wie ist es, sich in einer Welt zurechtzufinden, die einem zu schnell, zu laut, zu voll ist? Eine junge Frau nimmt die Leser*innen mit auf einen Spaziergang, bei dem sie ihrem Freund aus ihrer Wahrnehmungswelt erzählt.

mehr

sillu.ch
silja@sillu.ch

hidden

Paula's Zirkus – Sophie Hofmann

In meiner BA-Arbeit habe ich ein Kinderbilderbuch gemacht. In Paula’s Zirkus geht es um Paula, deren Ball ihr aus dem Fenster fliegt, und den sie versucht, wieder einzufangen. Dabei entdeckt sie, sowie auch wir Betrachtenden, den Zirkus vor ihrer Haustüre.

Buch, 24 Seiten

mehr

sophieanna.ch
so.hofmann@gmx.ch

  • Galerie Bachelor-Arbeiten
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Webportfolios Alumni 2021

  • Anina Hurni
  • Cilgia Zangger
  • Dimitri Grünig
  • Elena Knecht
  • Gioele Martinoli
  • Karin Hauser
  • Kathrin Heierli
  • Lena Studer
  • Léonie Pantillon
  • Mavie Steffanina
  • Michael Leuthold
  • Olivia Hodel
  • Samantha Fink
  • Sandro Ramseier
  • Silja Elsener
  • Sophie Anna Hofmann

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK