Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Illustration Fiction Illustration Fiction
  4. Das Studium in Bildern Das Studium in Bildern
  5. Galerie Bachelor-Arbeiten Galerie Bachelor-Arbeiten
  6. Abschlussarbeiten 2016 Abschlussarbeiten 2016

Abschlussarbeiten 2016 Illustration Fiction

hidden

Eliane Schädler – "Das Drachenufer"

Das Drachenufer ist ein Bilderbuch für Kinder ab fünf Jahren mit 40 Seiten Umfang. Format: 24 x 28 cm

...mehr zur Arbeit und Kontakt.

Zusammen mit Lynn und ihrer Ziege verlassen wir das heimische Ufer und entdecken die Welt, die sich ausserhalb des gewohnten Blickfeldes verbirgt.

Die Geschichte erzählt von der Angst vor dem Fremden, der Verschiebung eigener Grenzen und vom besten Mittel gegen Langeweile.

Webadresse: www.elianeschaedler.com
E-Mail: e.s@powersurf.li

Salome Eichenberger – Von Menschen und Dingen, Auszug 01
Salome Eichenberger – Von Menschen und Dingen, Auszug 02
Salome Eichenberger – Von Menschen und Dingen, Auszug 03
Salome Eichenberger – Von Menschen und Dingen, Auszug 04
Salome Eichenberger – Von Menschen und Dingen, Auszug 05
Salome Eichenberger – Von Menschen und Dingen, Auszug 06
Salome Eichenberger – Von Menschen und Dingen, Auszug 07
Salome Eichenberger – Von Menschen und Dingen, Auszug 09
Salome Eichenberger – Von Menschen und Dingen, Auszug 10
hidden

Salome Eichenberger – "Von Menschen und Dingen"

Publikation, Softcover, 52 Seiten Monotypien und Zeichnungen gemischt

Milieustudie. Publikation, Softcover, 52 Seiten Monotypien und Zeichnungen gemischt

Auf dem Zürcher Kanzlei-Flohmarkt treffen Menschen aus den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen und Gesellschaftsschichten aufeinander. Ein Klangteppich aus Gesprächen und Geräuschen liegt über den Zelten und macht diesen Ort jeden Samstag einzigartig.

...mehr zur Arbeit und Kontakt.

Wir haben eine persönliche Beziehung zu den Dingen, die wir besitzen. So individuell der Wert einer Sache für dessen Besitzer, so verschieden sind auch er und seine Motivation für den Flohmarktbesuch.
Mein Buch ist ein Versuch, die Eindrücke, Geschichten und Erlebnisse, welche ich während meiner Flohmarkt-Zeit eingefangen habe, in eine Ordnung zu bringen. Es ist eine Hommage an das Gespräch und die Schönheit des Zuhörens.

salome-eichenberger.com

Regula Gerber –
Regula Gerber –
Regula Gerber –
Regula Gerber –
Regula Gerber –
hidden

Regula Gerber – "Frack trifft Wurm"

Kurzfilm, 10:32 min, Frack trifft Wurm

Wo immer wir hingehen, so begegnen wir doch immer derselben Wesensart von Mensch. In ständiger Repetition, auch wenn diese in anderem Aussehen daher kommen.

...mehr zur Arbeit und Kontakt.

Wo immer wir hinkommen, begegnen wir immer wieder denselben Typen von Mensch. Sie wiederholen sich ständig, auch wenn sie unterschiedlich aussehen, sich unterschiedlich kleiden. Da ist Typ A, mal etwas stereotyp charakterisiert als jemand, der sehr strukturiert und logisch denkt, der Kontrolle braucht und will. Und dann ist da Typ B, der eher einer wild wuchernden Pflanze gleicht, sehr emotional und unkontrolliert ist. Beide Typen wehren sich gegen die Denkart des jeweils andern, was zwangsläufig zu Konflikten führen muss – sieht man doch, was dem andern guttun würde, wogegen er oder sie sich jedoch sträubt. Erst, wenn beide einen Schritt zurücktreten und die Andersartigkeit des Gegenübers anerkennen können, darauf verzichten, den andern zu etwas zwingen zu wollen, löst sich der Konflikt auf. Und startet von vorn. Mit der derselben Person oder mit der nächsten. So lange, bis man daraus gelernt hat.
Davon handelt dieser Film.

Webadresse: www.regula-gerber.ch

Email: info@regula-gerber.ch

 

Link zum Film: Frack trifft Wurm

Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 1
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 1.1
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 1.1.1
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 1.1.1.1
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 1.2
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 2
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 3
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 4
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 5
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 6.2
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 7
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 8
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 8.1
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 9
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 10
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 11
Dale Forbes Molina - Auszug aus Stein, 13
hidden

Dale Forbes Molina – "Ein Stein"

Gebundene Publikation, 40 Seiten, Illustrationen in verschiedenen Medien

...mehr zur Arbeit und Kontakt.

Was ist ein Stein? 
Was siehst du, wenn ich Stein sage? 
Viele unscheinbare Dinge offenbaren ihre Schönheit und Vielfalt erst, wenn man genauer hinschaut. Eine Hommage an den Stein als Inspirationsquelle.


Webadresse: www.forbesillustration.allyou.net
E-Mail: forbes.molina@gmx.ch

Micha Rindisbacher – Almenau, Gesammtansicht
Micha Rindisbacher – Almenau, Detail 02
Micha Rindisbacher – Almenau, Detail 03
Micha Rindisbacher – Almenau, Detail 04
Micha Rindisbacher – Almenau, Detail 05
Micha Rindisbacher – Almenau, Detail 06
Micha Rindisbacher – Almenau, Tafel 02
hidden

Micha Rindisbacher – „Almenau“

Ein grossformatiges Wimmelbild, 237 x 170 cm, sowie eine Illustration, 65 x 73 cm

...mehr zur Arbeit und Kontakt.

Den Kern meiner Arbeit bildet ein Wimmelbild, welches das alltägliche Treiben in der fiktiven Stadt Almenau aus der Vogelperspektive zeigt. Die Almenauer halten sich für die einzigen Menschen auf der Erde, weshalb sich ihre Technologie, Kultur und gesellschaftliche Ordnung in völliger Isolation über Jahrhunderte auf ganz eigene Weise entwickelt hat. Der Betrachter wird eingeladen eine erfundene Welt mit ihren eigenartigen Systemen und Mechanismen zu erforschen und die zahlreichen kleinen Geschichten zu entdecken, welche sich auf den Strassen, und Dächern und Balkonen abspielen.

Ein zweites, kleineres Bild stellt in verdichteter Weise die verschiedenen Verkehrssysteme dieser fiktiven Ortschaft dar.


Webadresse: www.micharindisbacher.ch
E-Mail: micha.r@outlook.com

Moreno Morger – Kaputt und Glücklich
Moreno Morger – Kaputt und Glücklich
Moreno Morger – Kaputt und Glücklich
Moreno Morger – Kaputt und Glücklich
Moreno Morger – Kaputt und Glücklich
Moreno Morger – Kaputt und Glücklich
Moreno Morger – Kaputt und Glücklich
Moreno Morger – Kaputt und Glücklich
hidden

Moreno Morger – "Kaputt und glücklich"

Willst du was übers Skaten erfahren?
Herzliche Gratulation, du bist hier goldrichtig!

Publikation, 68 Seiten, vollumfänglich illustriert

...mehr zur Arbeit und Kontakt.

Bei der Arbeit handelt es sich um ein 68-Seitiges, persönlich geschrieben und humorvoll illustriertes Buch. Es bietet dem Betrachter einen Einblick in die Welt der Skateboarder und Skateboarderinnen. 

Der Aufbau führt den Leser in die Geschichte ein und leitet in durch verschiedene Themenfelder wie zum Beispiel Eigenheiten der Kleidung und Sprache, szeneinterne Regeln, verschiedene Verletzungsmöglichkeiten, die Liebe zum Skateboard und vieles mehr. 


Webadresse: www.morenomorger.ch
E-Mail: illustration@morenomorger.ch

Eliane Schädler - Drachenufer, Auszug 01
Eliane Schädler - Drachenufer, Auszug 02
Eliane Schädler - Drachenufer, Auszug 03
Eliane Schädler - Drachenufer, Auszug 04
Eliane Schädler - Drachenufer, Auszug 05
Eliane Schädler - Drachenufer, Auszug 06
Eliane Schädler - Drachenufer, Auszug 07
Eliane Schädler - Drachenufer, Auszug 09
Eliane Schädler - Drachenufer, Auszug 10
  • Galerie Bachelor-Arbeiten
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Bachelor Illustration Fiction

  • Übersicht
  • Studium
  • Das Studium in Bildern
  • Personen, Ateliers, Werkstätten
  • Perspektiven
  • Projekte, Partner, Publikationen
  • Eignung und Aufnahmeverfahren
  • Fakten

Webportfolios Alumni 2016

  • Simon Beuret
  • Salome Eichenberger
  • Dale Forbes Molina
  • Regula Gerber
  • Cornelia Habegger
  • Benjamin Hermann
  • Noemi Laake
  • Moreno Morger
  • Maria Rehli
  • Micha Rindisbacher
  • Eliane Schädler
  • Annina Schäubli
  • Melanie Wigger

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK