Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Illustration Fiction Illustration Fiction
  4. Das Studium in Bildern Das Studium in Bildern
  5. Galerie Bachelor-Arbeiten Galerie Bachelor-Arbeiten
  6. Abschlussarbeiten 2014 Abschlussarbeiten 2014

Abschlussarbeiten 2014 Illustration Fiction

Conradin Wahl – Illu-Motion 'AN! AUS!', Fingermenschensport
Conradin Wahl – Illu-Motion 'AN! AUS!', Fingerspinne
Conradin Wahl – Illu-Motion 'AN! AUS!', Kopfhörerschlafen
Conradin Wahl – Illu-Motion 'AN! AUS!', Laptoptanz
Conradin Wahl – Illu-Motion 'AN! AUS!', Laptopbeine
Conradin Wahl – Illu-Motion 'AN! AUS!', Pärchen
Conradin Wahl – Illu-Motion 'AN! AUS!', Tippen
Conradin Wahl – Illu-Motion 'AN! AUS!', Zerreissen
hidden

Conradin Wahl – "AN! AUS!"

Motion-Illustrationen, Webseite, GIF Animationen.

...mehr zur Arbeit und Kontakt

Elektronische und virtuelle Medien beeinflussen jeden Bereich meines Lebens.

Webadresse: www.conradinwahl.ch

E-Mail: conradinwahl(at)gmail.com

Deborah Lätsch – 'D'Chatz vo Walliselle', Auszug 01
Deborah Lätsch – 'D'Chatz vo Walliselle', Auszug 02
Deborah Lätsch – 'D'Chatz vo Walliselle', Auszug 03
Deborah Lätsch – 'D'Chatz vo Walliselle', Auszug 04
Deborah Lätsch – 'D'Chatz vo Walliselle', Auszug 05
Deborah Lätsch – 'D'Chatz vo Walliselle', Auszug 06
hidden

Deborah Lätsch – 'D'Chatz vo Walliselle'

Ein textfreies Bilderbuch für Kinder im Vorschulalter. Auflage von 100 Exemplaren. 28 Seiten, Hardcover mit Leinenrücken, 30 x 21 cm.

...mehr zur Arbeit

„D’Chatz vo Walliselle“ zeigt eine wilde Verfolgungsjagd quer durch Wallisellen und deckt endlich das Geheimnis auf, wieso die Katze mit krummen Beinen nach Hause kommt.

Martina Walther – Publikation 'Transit', Auszug 01
Martina Walther – Publikation 'Transit', Auszug 02
Martina Walther – Publikation 'Transit', Auszug 03
Martina Walther – Publikation 'Transit', Auszug 04
Martina Walther – Publikation 'Transit', Auszug 05
Martina Walther – Publikation 'Transit', Auszug 06
Martina Walther – Publikation 'Transit', Auszug 07
Martina Walther – Publikation 'Transit', Auszug 08
Martina Walther – Publikation 'Transit', Auszug 09
hidden

Martina Walther – "Transit"

Publikation, 48 Seiten, 230 mm x 315 mm, farbig

...mehr zur Arbeit und Kontakt

Das Magazin TRANSIT spielt sich in den sich immer gleichenden Wartehallen der Flughäfen ab. Es sind keine Orte um zu bleiben, 
es sind Orte zum warten um zu gehen. Das Magazin zeigt Augenblicke des Wartens in einer sich wiederholenden Schlaufe. Die Bleistift-Zeichnungen, ihre Farbgebung und die dramaturgische Abfolge erzählen von Bewegung, Zeitlosigkeit, Verstecktem, Anonymen, Spiegelungen, Irritationen, Spuren, von davor und dahinter, Durchdringungen, Lichter und Schatten, künstlicher Beleuchtung, Abgeschnittenem, nicht ganz Sichtbarem, Dagewesenem und langsam Verschwindendem, Sehnsüchten, überwachenden Perspektiven, Beobachtern, ähnlichen Räumen, starren Blicken und von Vielen und Einzelnen.

Webadresse: www.martinawalther.ch

E-Mail: w-martina@gmx.ch

Pascale Küng – Publikation 'Tollkirsche', Seite 09
Pascale Küng – Publikation 'Tollkirsche', Seite 10
Pascale Küng – Publikation 'Tollkirsche', Seite 12
Pascale Küng – Publikation 'Tollkirsche', Seite 14
Pascale Küng – Publikation 'Tollkirsche', Seite 18
Pascale Küng – Publikation 'Tollkirsche', Seite 20
Pascale Küng – Publikation 'Tollkirsche', Seite 21
Pascale Küng – Publikation 'Tollkirsche', Seite 37
hidden

Pascale Küng – "Tollkirsche"

Publikation, 38 Seiten, 297 mm x 420 mm

...mehr zur Arbeit und Kontakt

"Das Ausgangsthema dieser Arbeit sind die Sagen. Der Zugang zu diesem Thema und die Quintessenz meiner Faszination dafür, hat sich durchs Zeichnen offenbart. 
Das Böse, Zwiespältige, Unheimliche, Gewalttätige. Ich habe mich auf das Unheimliche konzentriert. Wie sieht das Unheimliche aus? Wie löse ich dieses Gefühl im Betrachter aus? Das war meine Herausforderung & Anspruch. Mit dem Zeichnen entdeckte ich: Der Gegensatz verstärkt das Gemeinte. Das wurde zu einer Strategie dieser Arbeit und danach und immer zu Gunsten des Themas haben sich alle gestalterischen Entscheide entwickelt."

Webportfolio: www.pascalekueng.ch

E-Mail: pascale_kueng(at)hotmail.com

Ruth Cortinas – 'Der Brombeerstrauch', Auszug 01
Ruth Cortinas – 'Der Brombeerstrauch', Auszug 02
Ruth Cortinas – 'Der Brombeerstrauch', Auszug 03
Ruth Cortinas – 'Der Brombeerstrauch', Auszug 04
Ruth Cortinas – 'Der Brombeerstrauch', Auszug 05
Ruth Cortinas – 'Der Brombeerstrauch', Auszug 06
Ruth Cortinas – 'Der Brombeerstrauch', Auszug 07
hidden

Ruth Cortinas – "Der Brombeerstrauch"

Eine Bildergeschichte ohne Text für Kinder und Erwachsene. Kleinauflage von 100 Ex., 60 Seiten, Hardcover mit Leinenrücken und Fadenbindung, 13,5 x 19,5 cm.

...mehr zur Arbeit und Kontakt

An einem schönen Sommernachmittag geht ein Mädchen zum Spielen in den Garten.
Zusammen mit ihrem Freund, der roten Katze, beginnt es den Garten zu erkunden und macht dabei eine Entdeckung im Brombeerstrauch.

Die Idee für meine Geschichte basiert auf einem Fund, den ich als Kind einmal im Garten machte; ein prächtiger Maikäfer, gefangen in einem filigranen, riesigen Spinnennetz. Ein schauriger, doch auch zauberhaft schöner Anblick, der sich mir eingebrannt hat.
Der Brombeerstrauch möchte von den grossen Freuden und Dramen erzählen, die sich im ganz Kleinen abspielen, gleich draussen vor der Tür.

Webadresse: www.ruthcortinas.ch
E-Mail: contact(at)ruthcortinas.ch

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 
  • Galerie Bachelor-Arbeiten
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Bachelor Illustration Fiction

  • Übersicht
  • Studium
  • Das Studium in Bildern
  • Personen, Ateliers, Werkstätten
  • Perspektiven
  • Projekte, Partner, Publikationen
  • Eignung und Aufnahmeverfahren
  • Fakten

Webportfolios Alumni 2014

  • Ruth Cortinas
  • Robin Hanhart
  • Pascale Küng
  • Cora Meyer
  • Lea Wäckerlin
  • Conradin Wahl
  • Martina Walther

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK