Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Illustration Fiction Illustration Fiction
  4. Das Studium in Bildern Das Studium in Bildern
  5. Galerie Bachelor-Arbeiten Galerie Bachelor-Arbeiten
  6. Abschlussarbeiten 2018 Abschlussarbeiten 2018

Abschlussarbeiten 2018 Illustration Fiction

Nina Auer – In der Ginsterstrasse, Auszug 01
Nina Auer – In der Ginsterstrasse, Auszug 02
Nina Auer – In der Ginsterstrasse, Auszug 03
Nina Auer – In der Ginsterstrasse, Auszug 04
Nina Auer – In der Ginsterstrasse, Auszug 05
Nina Auer – In der Ginsterstrasse, Auszug 06
Nina Auer – In der Ginsterstrasse, Auszug 07
Nina Auer – In der Ginsterstrasse, Auszug 08
Nina Auer – In der Ginsterstrasse, Auszug 09
Nina Auer – In der Ginsterstrasse, Auszug 10
hidden

Nina Auer – In der Ginsterstrasse

Die Bildergeschichte «In der Ginsterstrasse» handelt vom Weitergeben, Schenken und Teilen; davon, dass die Geste einer Person eine Kette von weiteren Handlungen auslösen kann, die sich über das gesamte Quartier verbreitet und schlussendlich wieder zur Ausgangsperson zurückkommt. Auf 36 Seiten wird die Handlung ausschliesslich in Bildern erzählt, so dass die Lesenden genügend Raum haben, sich die Geschichte selbst erschliessen und erzählen zu können.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Wie auch in dieser Arbeit bevorzuge ich es, analog zu arbeiten. Dabei mische ich gerne Techniken wie Ölkreide, Farbstifte, Gouache oder Papierschnitt.

nina.auer@gmx.ch
ninaauer.com

Samira Belorf – Ein Tag mit füfäsibäzg Stund, Auszug 01
Samira Belorf – Ein Tag mit füfäsibäzg Stund, Auszug 02
Samira Belorf – Ein Tag mit füfäsibäzg Stund, Auszug 03
Samira Belorf – Ein Tag mit füfäsibäzg Stund, Auszug 04
Samira Belorf – Ein Tag mit füfäsibäzg Stund, Auszug 05
Samira Belorf – Ein Tag mit füfäsibäzg Stund, Auszug 06
hidden

Samira Belorf – Ein Tag mit füfäsibäzg Stund

Festivalcomic, 68 Seiten, 130 Seiten sind geplant und in Arbeit.

Sommer ist Festivalzeit. Nicht nur für die jährlichen Openair-Gänger sondern auch für alle Arbeiter/innen, die sich wochenlang ins Zeug legen, damit aus einer grünen Wiese ein bunter Ort der Musik und der zwischenmenschlichen Beziehungen entsteht. Ein Ort, der vier Tage lang von allen möglichen Menschen und Bands belebt wird. Vier Tage, die zu Einem verschmelzen; "Ein Tag mit füfäsibäzg Stund".

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Dieser Ort nennt sich das Sittertobel und liegt in St.Gallen. Die Leser/innen stürzen sich mit den beiden Aufbauhelfern Kora und Jarule so wie mit Noemi, einer Festivalbesucherin, in das absonderliche Getümmel des Festivals und erleben die skurrilsten Situationen mit. 

sam_belorf@hotmail.de
http://www.samirabelorf.com

Irina Feller – Mut, Unmut, Vermutungen, Auszug 01
Irina Feller – Mut, Unmut, Vermutungen, Auszug 02
Irina Feller – Mut, Unmut, Vermutungen, Auszug 03
Irina Feller – Mut, Unmut, Vermutungen, Auszug 04
Irina Feller – Mut, Unmut, Vermutungen, Auszug 05
Irina Feller – Mut, Unmut, Vermutungen, Auszug 06
Irina Feller – Mut, Unmut, Vermutungen, Auszug 07
Irina Feller – Mut, Unmut, Vermutungen, Auszug 08
hidden

Irina Feller – Mut, Unmut, Vermutungen

Grenzen verschwimmen, Fronten verhärten sich, ein Ungleichgewicht wird endlich 
untragbar. Provoziert sind die, die sich bedroht fühlen, von einer Veränderung, die sie nicht 
zu Verstehen bereit sind. 

Von verschiedenen Ausgangspunkten tragen die Zeichnungen dieser Arbeit Meinungen und 
Fragen zur Geschlechter-Debatte bei, anhand von Beobachtungen, Vermutungen, 
Entschuldigungen und Verhandlungen mit dem Selbst.

Originale: Tusche auf Papier 
Publikation: 102 Seiten, 29.7 x 42cm
Plakate für die Ausstellungssituation: Tusche auf Papier, 94 x 130 cm

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Wie auch in diesem Projekt arbeite ich gerne mit Kombinationen von Sprache und 
Zeichnung. Nebst dem erzählen anhand des Zeichnens Schreibe ich gerne. Es interessiert 
mich, diese beiden Ausdrucksmittel zu Vermischen. 

www.irinafeller.ch
post@irinafeller.ch

Irina Feller, geboren 1996, wohnt und arbeitet in Luzern.

Carla Haslbauer – Die Tode meiner Mutter, Auszug 01
Carla Haslbauer – Die Tode meiner Mutter, Auszug 02
Carla Haslbauer – Die Tode meiner Mutter, Auszug 04
Carla Haslbauer – Die Tode meiner Mutter, Auszug 05
Carla Haslbauer – Die Tode meiner Mutter, Auszug 06
Carla Haslbauer – Die Tode meiner Mutter, Auszug 07
Carla Haslbauer – Die Tode meiner Mutter, Auszug 07
Carla Haslbauer – Die Tode meiner Mutter, Auszug 08
Carla Haslbauer – Die Tode meiner Mutter, Auszug 09
hidden

Carla Haslbauer – Die Tode meiner Mutter

„Die Tode meiner Mutter“ ist ein halb autobiographischer Comic über meine Kindheit und über meine Erfahrung als die Tochter einer Opernsängerin. Er zeigt, wie die beiden Welten des Privaten Lebens und das Leben auf der Bühne auf einander prallen und erzählt in losen Szenen wie meine Geschwister und ich auf diese Vermischungen reagiert haben.

Ich arbeite gerne analog, weniger Digital. Farbe Fasziniert mich und ich lerne immer gerne neue Techniken. Ich gestalte Plakate, zeichne aber auch gerne Comic und interessiere mich für Kinderbuchillustration.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

carlahaslstaub@gmail.com
www.carlahaslbauer.com

Marlen Keller – Neben Gruben, Auszug 01
Marlen Keller – Neben Gruben, Auszug 02
Marlen Keller – Neben Gruben, Auszug 03
Marlen Keller – Neben Gruben, Auszug 04
Marlen Keller – Neben Gruben, Auszug 05
Marlen Keller – Neben Gruben, Auszug 06
Marlen Keller – Neben Gruben, Auszug 07
Marlen Keller – Neben Gruben, Auszug 08
hidden

Marlen Keller - Neben Gruben

Publikation 

Streifzügen entlang Baustellen.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Mentorin
Nadine Spengler

marlen@kellerweb.ch
marlenkeller.ch

Raphaël Kolly – Ungesehen, Auszug 01
Raphaël Kolly – Ungesehen, Auszug 02
Raphaël Kolly – Ungesehen, Auszug 03
Raphaël Kolly – Ungesehen, Auszug 04
Raphaël Kolly – Ungesehen, Auszug 05
Raphaël Kolly – Ungesehen, Auszug 06
Raphaël Kolly – Ungesehen, Auszug 07
hidden

Raphaël Kolly – Ungesehen

Ein Comic von 60 Seiten über eine mögliche Zukunft, in der die Menschen alle durch eine riesige Stadt immer entweder von oder zur Arbeit rennen. Dabei sind sie so vertieft in ihrer eigenen Welt, dass sie trotz Hightech-Brille um sich herum niemanden mehr richtig sehen können.

Der Held der Geschichte nimmt schliesslich seine Brille ab und sucht nach einer anderen Art, den Alltag zu bestreiten. Auf seiner Suche kommt er an einen Ort voller exotischer Pflanzen, bewohnt von einem noch exotischeren Gärtner. Dort muss unser Held lernen, ohne moderne Ablenkungen den Alltag zu ertragen.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Ich befasse mich gerne mit Comics aber auch mit Film und anderen sequentiellen Arten des Erzählers (Kinderbücher, Storyboards etc.). Mich interessieren ausserdem Portraits und das Zeichnen von Tieren (Anthropomorph und normal).

raphy.kolly@gmail.com
www.raphaelkolly.com

Ayca Melike – Der Gimpel, Auszug 01
Ayca Melike – Der Gimpel, Auszug 02
Ayca Melike – Der Gimpel, Auszug 03
Ayca Melike – Der Gimpel, Auszug 04
hidden

Ayça Melike – Der Gimpel

Der Gimpel ist eine Spielapp fürs Tablet mit Berücksichtigung von beeinträchtigten Kleinkindern. Auf dem weg zur Baumspitze trifft der Spieler / die Spielerin auf verschiedene Tiere und muss einzelne Levels lösen.

...mehr zur Arbeit und Kontakt.
info@aycamelike.com
www.aycamelike.com

Claudio Näf – Wäre ich dann nicht schwul?, Titelbild
Claudio Näf – Wäre ich dann nicht schwul?, Auszug 01
Claudio Näf – Wäre ich dann nicht schwul?, Auszug 02
Claudio Näf – Wäre ich dann nicht schwul?, Auszug 03
Claudio Näf – Wäre ich dann nicht schwul?, Auszug 04
Claudio Näf – Wäre ich dann nicht schwul?, Auszug 05
hidden

Claudio Näf – Wäre ich dann nicht schwul?

Hört ein Coming-Out irgendwann auf? Warum lackierst du dir die Fingernägel? Und hätte ich damals mit 10 Jahren nicht nachgefragt, was das Wort «Schwuchtel» bedeutet, wäre ich dann nicht schwul? 
Vier Interviews mit schwulen Männern aus einer älteren Generation öffnen die Grundlage zur Auseinandersetzung mit der sexuellen Identität. Persönliche Erfahrungen und Fremderlebnisse werfen Fragen auf, die in einem Webcomic ausgehandelt werden.

...mehr zur Arbeit und Kontakt.

Dank an
Verein Queer Altern
Milchjugend
Evelyne Laube
Peter Bäder
Illu-Klasse 3BA

Mentorin
Evelyne Laube

www.claudionaef.com

Line Rime – Entracte, Auszug 01
Line Rime – Entracte, Auszug 02
Line Rime – Entracte, Auszug 03
Line Rime – Entracte, Auszug 04
Line Rime – Entracte, Auszug 05
Line Rime – Entracte, Auszug 06
Line Rime – Entracte, Auszug 07
Line Rime – Entracte, Auszug 08
Line Rime – Entracte, Auszug 09
hidden

Line Rime – Entracte

Ein Comic über das Ausziehen von Zuhause. Rosa zieht aus, um ein neues Leben zu beginnen, während ihre Eltern Anita und Frank wieder zusammenfinden müssen.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
line.rime@hotmail.ch
linerime.ch

Leonie Rösler – Lächel doch mal, Auszug 01
Leonie Rösler – Lächel doch mal, Auszug 02
Leonie Rösler – Lächel doch mal, Auszug 03
Leonie Rösler – Lächel doch mal, Auszug 04
Leonie Rösler – Lächel doch mal, Auszug 05
Leonie Rösler – Lächel doch mal, Auszug 06
Leonie Rösler – Lächel doch mal, Auszug 07
Leonie Rösler – Lächel doch mal, Auszug 08
Leonie Rösler – Lächel doch mal, Auszug 09
hidden

Leonie Rösler – Lächel doch mal

3-farbige Risographie, 44 Seiten 

Der natürliche Fressfeind dieser grauen Maus sind weder Katzen, noch Mäusefallen. 
Das sexistische Betragen unausstehlicher Mitnager und beschämende Missgeschicke versetzen die Protagonistin dieses Comics in Angst und Schrecken.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

leonie.roes@hotmail.com
www.leonie-roesler.ch

Taltal Levi – A Little Courage, Auszug 01
Taltal Levi – A Little Courage, Auszug 02
Taltal Levi – A Little Courage, Auszug 03
Taltal Levi – A Little Courage, Auszug 04
Taltal Levi – A Little Courage, Auszug 05
Taltal Levi – A Little Courage, Auszug 06
Taltal Levi – A Little Courage, Auszug 07
Taltal Levi – A Little Courage, Auszug 08
Taltal Levi – A Little Courage, Auszug 09
hidden

Taltal Levi – A Little Courage

Picture Book 43cm x 29.5cm

The book tells the story of a tiny girl who one day discovers that she is being followed by a mysterious shadow. With her last bit of courage she attacks the source of the shadow, only to find the most loving and friendly creature — a black cat. The two become best friends, and together they embark on new adventures.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
Mentors
Evelyne Laube
Hans ten Doornkaat
 
Taltallevi.com
Taltalevi@gmail.com

Natyada Tawonsri, Auszug 01
Natyada Tawonsri, Auszug 02
Natyada Tawonsri, Auszug 03
Natyada Tawonsri, Auszug 04
Natyada Tawonsri, Auszug 05
Natyada Tawonsri, Auszug 06
hidden

Natyada Tawonsri – KAPLONK. ZINE

Die Bildsprache der Gewalt konzentriert sich in diesem Zine aus rohen Zeichnungen. Erzählungen persönlicher und medialer Eindrücke verschwimmen dabei ineinander.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
natyadatawonsri.tumblr.com

Nando von Arb – 3 Väter, Auszug 01
Nando von Arb – 3 Väter, Auszug 02
Nando von Arb – 3 Väter, Auszug 03
Nando von Arb – 3 Väter, Auszug 04
Nando von Arb – 3 Väter, Auszug 05
Nando von Arb – 3 Väter, Auszug 06
Nando von Arb – 3 Väter, Auszug 07
Nando von Arb – 3 Väter, Auszug 08
Nando von Arb – 3 Väter, Auszug 09
hidden

Nando von Arb – 3 Väter

„3 Väter“ Ist ein 300 seitiges Buch mit autobiografischem Fundament. Es zeigt Erfahrungen aus einem Leben mit drei Vätern und befasst sich mit Männlichkeit, Liebe, Familie, Stolz, Enttäuschung, Schmerz, Spass, Krankheit, Kunst und vielem mehr.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
Was ich alles kann:
Grafik
Illustration 
Kunst
 
n.vonarb@gmx.ch
www.nandovonarb.ch
stvan.tumblr.com

Josephine Walter – Der Hund, Auszug 01
Josephine Walter – Der Hund, Auszug 02
Josephine Walter – Der Hund, Auszug 03
Josephine Walter – Der Hund, Auszug 04
Josephine Walter – Der Hund, Auszug 05
Josephine Walter – Der Hund, Auszug 06
Josephine Walter – Der Hund, Auszug 07
hidden

Josephine Walter – Der Hund

Eine 144-seitige Bilderzählung ohne Worte. Grundlage ist eine Erzählung von Friedrich Dürrenmatt. Die Geschichte erzählt von einem Prediger, seiner Tochter, einem jungen Mann – und einem Hund.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Ich arbeite vor allem analog – Zeichnungen, Malerei und Handschriften. Am liebsten gestalte ich Plakate und Logos.

info@josephine-walter.ch
www.josephine-walter.ch

  • Galerie Bachelor-Arbeiten
  • Abschlussarbeiten 2022
  • Abschlussarbeiten 2021
  • Abschlussarbeiten 2020
  • Abschlussarbeiten 2019
  • Abschlussarbeiten 2018
  • Abschlussarbeiten 2017
  • Abschlussarbeiten 2016
  • Abschlussarbeiten 2015
  • Abschlussarbeiten 2014
  • Abschlussarbeiten 2013
  • Abschlussarbeiten 2012
  • Abschlussarbeiten 2011

Bachelor Illustration Fiction

  • Übersicht
  • Studium
  • Das Studium in Bildern
  • Personen, Ateliers, Werkstätten
  • Perspektiven
  • Projekte, Partner, Publikationen
  • Eignung und Aufnahmeverfahren
  • Fakten

Webportfolios Alumni 2018

  • Nina Auer
  • Samira Belorf
  • Irina Feller
  • Carla Haslbauer
  • Marlen Keller
  • Raphaël Kolly
  • Claudio Näf
  • Line Rime
  • Leonie Rösler
  • Taltal Levi
  • Nando von Arb
  • Josephine Walter

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK