Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Studiendetails
  • Hybride Kompetenzen
  • Wo Spatial Designerinnen und Designer arbeiten
  • Fragen zum Studium Spatial Design
  • Werkstätten

Jetzt anmelden

Anmeldefrist verlängert bis 31. Mai 2021

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Design & Kunst Design & Kunst
  3. Studium Studium
  4. Bachelor Design, Film und Kunst Bachelor Design, Film und Kunst
  5. Fakten zu allen Bachelor-Angeboten Fakten zu allen Bachelor-Angeboten
  6. Bachelor Spatial Design - Fakten Bachelor Spatial Design - Fakten

Fakten zum Bachelor Spatial Design

Die wichtigsten Informationen zum Bachelor-Studium Spatial Design: Von der Zulassung, über den Studienort, bis hin zu den Gebühren.

Jetzt anmelden

Anmeldefrist verlängert bis 31. Mai 2021

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail
hidden

Facts

Abschluss

Bachelor of Arts in Produkt- und Industriedesign mit Vertiefung in Spatial Design

Studienrichtungen
  • Vertiefung Spatial Design
Tätigkeitsfelder

Design gehört zu den grössten Teilmärkten der Schweizer Kreativwirtschaft. Ein Bachelor-Abschluss in Spatial Design ermöglicht den Berufseinstieg in zahlreiche Tätigkeitsfelder. Je nach gewähltem Studienschwerpunkt arbeiten sie in Agenturen für Experience, Service oder Interaction Design, in Kreativstudios für immersive Markenerlebnisse aber auch in Szenografie- und klassischen Innenarchitekturbüros. Die Tätigkeitsfelder umfassen touristische Inszenierungen, Corporate Design und Markenwelten, Retail und Messearchitektur, Ausstellungen und Museum, Bühnenbild, Lichtdesign und Audiovisuelle Medien.

Ebenfalls können sich die Absolventinnen und Absolventen durch ein Studium im Master Design der Hochschule Luzern – Design & Kunst weitere Kompetenzfelder wie Design-Leadership, Design-Methoden, Designforschung und Wertschöpfung durch Design erschliessen.

Zulassung

Alle Informationen zu den Zulassungsbedingungen finden Sie auf der Seite Aufnahmeverfahren und Zulassungsbedingungen in den Studieninformationen.

Aufnahmeprüfungen

Das Aufnahmeverfahren besteht aus zwei Teilen. Nach der termingerechten Anmeldung gibt der/die Studienplatzbewerber/in ein digitales Portfolio sowie eine gestalterische Hausaufgabe ab. Bei einem positiven Entscheid wird er/sie zu einem Gespräch eingeladen.

Detaillierte Informationen finden Sie im Informationsblatt zum Aufnahmeverfahren.

Anmeldeschluss

Studienjahr 2021/22: Freitag, 19. Februar 2021

Studienbeginn

Studienjahr 2020/21: Montag, 14. September 2020 Studienjahr 2021/22: Montag, 20. September 2021

Semesterdaten

Die Semesterdaten sowie unseren akademischen Kalender finden Sie hier.

Unterrichtssprache
  • Deutsch
  • Englisch
Studiengebühren

Alle Details zu den Studiengebühren finden Sie hier.

Studienort

Hochschule Luzern - Design & Kunst
Nylsuisseplatz 1
CH-6020 Luzern-Emmenbrücke

 
Studiendauer

3 Jahre (6 Semester)

Zeitmodell
  • Vollzeit
Weiterführende Studien

Master Design

Studienübergreifende Module

5. Sem «In Synergien denken» findet multidisziplinär mit den Studienrichtungen Objektdesign und Textildesign statt

Spatial Design

  • Übersicht
  • Hybride Kompetenzen
  • Wo Spatial Designerinnen und Designer arbeiten
  • Fragen zum Studium Spatial Design
  • Werkstätten
  • Fakten

Kontakt

Zentrale Sekretariate

+41 41 248 64 64

Klaus Marek

Leiter Bachelor Spatial Design

+41 41 248 62 56

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Kunst- und Designbibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK