Studierende der Hochschule Luzern Design und Kunst werden von Camera Arts engagiert, um Filmporträts zu erstellen von internationalen Wissenschaftler*innen, der*die mit dem NOMIS Distinguished Scientist Award ausgezeichnet werden.
Im Mittelpunkt dieser Porträtserie steht die Verknüpfung der wissenschaftlichen Arbeit mit dem Alltag der/ des portraitierten Wissenschaftler*in. Dieser Fokus auf die Persönlichkeit beleuchtet die Motive und Inspirationen der Forschenden. Komplexe Zusammenhänge der Grundlagenforschung erschliessen sich so einer breiteren Öffentlichkeit.
Die Filmproduktion bietet Studierenden und Alumnis die einzigartige Chance, zu reisen und die internationale Wissenschaftsavantgarde wie auch renommierte Forschungsinstitute kennenzulernen. Sie entwickeln einen eigenen konzeptionellen und visuellen Ansatz gegenüber Forschung und wissenschaftlichem Wissen. Wissenschaftsdarstellung bildet ein eigenständiges Genre im Bereich des Visual Storytelling.
Begleitet von erfahrenen Fachkräften, sind die Teilnehmer*innen verantwortlich für die Vorbereitung, Recherche, Konzepte, Interviews, Aufnahmen und Postproduktion der Filme. Die Filmpremiere findet anlässlich der jährlichen NOMIS Award-Gala in Zürich statt.
Filmporträt von Didier Fassin, James D. Wolfensohn Professor am Institute for Advanced Study (Princeton, US), 2018
Recherche, Interviews, Aufnahmen, Schnitt und Postproduktion: Zoé Buess, unterstützt von Nadine Häusler, Severin Pomsel, Riccarda Schwarz
Illustration und Animation: Igor Kuzmic
Musik und Sound Design: Melvyn Buss, Daniel Bleuer
Coaching: Max Bruinsma, Christian Gropper
Produzent: Evert Ypma
Filmporträt von Janet Curie, Henry Putnam Professor of Economics and Public Affairs an der Princeton University, Woodrow Wilson School of Public and International Affairs (Princeton, US), 2019
Recherche, Interviews, Aufnahmen, Schnitt und Postproduktion: Mauro Walker, unterstützt von Ayla Feridun-Dziedzic, Zoé Buess, Mario Trachsel
Illustration: Flavia Korner and Natalie Neff
Animation: Mario Trachsel
Musik und Sound Design: Dani Hobi
Coaching: Max Bruinsma, Christian Gropper
Filmporträt von Victoria Orphan, James Irvine Professor of Environmental Science and Geobiology in the Division of Geological and Planetary Sciences am California Institute of Technology (Caltech; Pasadena, US), 2018
Recherche, Interviews, Aufnahmen, Schnitt und Postproduktion: Riccarda Schwarz, unterstützt von Nadine Häusler, Zoé Buess, Severin Pomsel
Illustration and animation: Igor Kuzmic
Musik und Sound Design: Melvyn Buss, Daniel Bleuer
Coaching: Max Bruinsma, Christian Gropper
Produzent: Evert Ypma
Filmporträt von Professor Karl Deisseroth, D.H. Chen Professor of Bioengineering and of Psychiatry and Behavioral Sciences an der Stanford Universität (Stanford, US), 2017
Recherche, Interviews, Aufnahmen, Schnitt und Postproduktion: Olivia Sasse, unterstützt von Severin Pomsel, Anja Stadelmann
Illustration und animation: Frederic Siegel
Musik und Sound Design: Stefan Weinzierl
Coaching: Max Bruinsma, Uwe Martin
Produzent: Evert Ypma
Filmporträt von Adriano Aguzzi, Professor für Neuropathologie und Direktor des Institutes für Neuropathologie an der Universität Zürich, 2019
Recherche, Interviews, Aufnahmen, Schnitt und Postproduktion: Zoé Buess, unterstützt von Mauro Walker, Ayla Feridun-Dziedzic, Mario Trachsel
Illustration: Flavia Korner and Natalie Neff
Animation: Mario Trachsel
Musik und Sound Design: Dani Hobi
Coaching: Max Bruinsma, Christian Gropper
Produzent: Evert Ypma
Weitere Filmporträts und Informationen zum Projekt