Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Emmenbrücke Genius Loci
  • Transmedia Storytelling
  • Post-Fotografie und Bildgebende Verfahren
  • Osteuropäische Städte
  • Moving Image
  • Theorie und BA Thesis
  • Ausstellungen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Camera Arts Camera Arts
  5. Projekte Projekte
  6. Emmenbrücke Genius Loci Emmenbrücke Genius Loci

Emmenbrücke Genius Loci Projekte

Visuelles Erforschen der urbanen Landschaft

Studierende im Studiengang Camera Arts erkunden seit 2012 urbane, soziale, kulturelle, politische und ökonomische Rahmenbedingungen der sich stark verändernden Gemeinde Emmen. Fotografisch und mithilfe anderer bildgebender Verfahren untersuchen sie in Emmenbrücke den Genius Loci – wörtlich übersetzt: den Geist des Ortes, gemeint ist: die Eigenheiten des Ortes.
Seit dem Einzug der Hochschule Luzern – Design & Kunst auf den neu gestalteten Campus auf dem Viscosi-Areal hat sich für die Studierenden die Blickrichtung geändert: Sie setzen Emmenbrücke von innen in Bezug zu Luzern, zur Schweiz und zu globalen Entwicklungen.
Das Projekt «Genius Loci» ist gekennzeichnet von einer phänomenologischen Herangehensweise. Die Studierenden sind angehalten, die urbane Landschaft und örtliche Kultur aus eigener Sicht wahrzunehmen. Sie interpretieren ihre Begegnungen, die Nachbarschaften, die Geschichten und davon ausgehende Fragestellungen mittels persönlicher Erfahrung und bringen so weniger geläufige Standpunkte ans Licht.

 

 

Anna-Tia Buss, 2017 

Thomas Knellwolf, 2015

Michael Walker, 2016

Theo Storm, 2013

Weitere Informationen zum Projekt

Projekte

  • Projekte
  • Transmedia Storytelling
  • Post-Fotografie und Bildgebende Verfahren
  • Emmenbrücke Genius Loci
  • Osteuropäische Städte
  • Moving Image
  • Theorie und BA Thesis
  • Ausstellungen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK