Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Forschung und Entwicklung
  • Transmedia Storytelling
  • Programminhalte
  • Berufsfelder, Abschluss
  • Projekte
  • Internationaler Austausch
  • Netzwerk
  • Media Lab
  • Team
  • FAQ
  • Fakten

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Camera Arts Camera Arts
  5. Forschung und Entwicklung Forschung und Entwicklung

Forschung und Entwicklung

Die Ausbildung junger visueller Medienschaffender besteht aus einer stetigen Investition in die aktuellsten Kenntnisse der Wissenschaft und der Praxis.
Die rasche Entwicklungsgeschwindigkeit digitaler Medien verändert unsere Kommunikationsart und führt zu einem Kulturwandel sämtlicher gesellschaftlicher Bereiche.
Auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu sein, ist für visuelle Medienschaffende essentiell, um ihr berufliches Wirken kontinuierlich neu erfinden zu können. Damit bleiben sie mit dem sozialen und professionellen Umkreis kompatibel.

Der BA Visuelle Kommunikation – Camera Arts und die Hochschule Luzern – Design & Kunst ergreifen die folgenden Initiativen.

Diskursformat «CA Positions»

Visuelle Mediendesigner*innen, Fotograf*innen, Künstler*innen und weitere kreative und progressive Vordenker*innen sind eingeladen, visuelle, textuelle und transmediale Beiträge in der Camera Arts Online-Publikation «CA Positions» zu veröffentlichen. Die Inhalte kreisen um gegenwärtige Fragen zu gesellschaftlichen Entwicklungen in visuellen Medien und (Post-)Fotografie.
Über zusätzliche Formate, Veranstaltungen, Initiativen und Partnerschaften fördert Camera Arts den fachlichen und gesellschaftlichen Diskurs – nicht nur innerhalb, sondern auch ausserhalb der Hochschulmauern.

Projektteam: Max Bruinsma, Evert Ypma, Salvatore Vitale, Andrea Diefenbach, Jules Spinatsch

 

Urbane Transformation am Seetalplatz in Emmenbrücke, 2015

Emmenbrücke Genius Loci

Seit dem Jahr 2012 führt Camera Arts zusammen mit Studierenden urbane und kulturelle Untersuchungen im nördlich von Luzern gelegenen Emmenbrücke durch. Dieser post-industrielle Ort beheimatet seit 2016 den Campus der Hochschule Luzern – Design & Kunst. Im Rahmen des Projektes «Emmenbrücke Genius Loci» («Geist des Ortes») erforschen und visualisieren Studierende eine Vielzahl interessanter Besonderheiten in und um Emmenbrücke. Diese visuellen Projektergebnisse gipfeln in der jährlich stattfindenden Ausstellung «Emmenbrücke Genius Loci».
 
Hierzu sind zurzeit drei Publikationen in Vorbereitung:
– ein Transmedia Storytelling-Plattform zur Dokumentation und Archivierung von Projekten und Themen
– eine Ausstellung mit ausgewählten Projekten
– eine Fachpublikation zur Erforschung von Konzepten eines pluralistischen Konstruktionsverständnisses urbaner Identitäten

Projektteam: Evert Ypma, Andrea Diefenbach, Jules Spinatsch, Max Bruinsma, Michael Wagner

 

Forschung Post-Fotografie:

Ein Langzeit-Forschungsprojekt der Forschungsabteilung der Hochschule Luzern – Design & Kunst.
Zwei Projekte sind in Bearbeitung:
– Post-photography: Apparatus, Images, Practices in Art and Everyday Culture, SNSF Forschungsprojekt, 2018–2021
– Curating Photography in the Networked Image Economy, SNSF Forschungsprojekt, 2019–2020
Weitere Informationen sind auf dem Blog der Forschungsgruppe veröffentlicht.

Projektleitung: Dr. Wolfgang Brückle. 

 

Camera Arts

  • Übersicht
  • Transmedia Storytelling
  • Programminhalte
  • Berufsfelder, Abschluss
  • Projekte
  • Internationaler Austausch
  • Netzwerk
  • Media Lab
  • Forschung und Entwicklung
  • Team
  • FAQ
  • Fakten

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK