Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Camera Arts Camera Arts
  5. Camera Arts Visual Essay Camera Arts Visual Essay

Camera Arts Visual Essay Projekte

«Camera Arts Visual Essay» ist ein fortlaufendes Designprojekt, um die unfeste Beziehung zwischen Bildherstellung, Repräsentation und dem Dargestellten zu erforschen. Bilder und weitere Formen der visuellen Repräsentation hängen ab von den Kontexten, aus denen sie betrachtet, dekodiert und rezipiert werden.
Studierende und Fachpersonen aus fotografischen und visuellen Medien werden regelmässig an die Hochschule eingeladen. Aufgabe ist, visuelle Essays zu entwickeln, in denen sie Aspekte gegenwärtiger visueller Kultur aufgreifen, untersuchen und neu definieren.
 
Projektleitung: Evert Ypma

 

Visual Essay 0. 2020

Simon Davies, 2020

0 2020 01

0 2020 01

0 2020 01

0 2020 01

0 2020 01

0 2020 01

0 2020 01

Dieses erste «Camera Arts Visual Essay» greift Ideen aus Umberto Ecos Buch «Opera Aperta» (Das offene Kunstwerk) auf. Dieses literarische Werk aus dem Jahr 1962 berücksichtigt die aktive Rolle, die den Lesenden in der Bedeutungskonstruktion einer Erzählung zukommt. Es geht aus von zwei Fragestellungen gegenwärtiger Literaturtheorie: dem Aspekt der Vielfalt und Pluralität in der Kunst sowie dem beharrlichen interaktiven Prozess zwischen den Lesenden und dem Text.
Dieser Aspekt lässt sich übertragen auf Diskurs und Praxis von Camera Arts: Das Essay besteht aus sieben Bildern, von denen jedes eine Geschichte in seiner grundsätzlichsten Art beinhaltet und zwei Bildern gegenübergestellt wird. Eines nach dem anderen wirft die Frage auf: Was passiert zwischen den Bildern, und wie sind wir vom einen zum anderem gelangt?
 
Quelle: Eco, Umberto (1989): Opera Aperta (The Open Work), Harvard University Press. Cambridge, Massachusetts: (Download PDF über monoskop.org)

Camera Arts

  • Übersicht

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK