1. Juni 2023
Peter Spillmann - Cohabitation: A Manifesto for the Solidarity of Animals and Humans in Urban Space
Peter Spillmann (1961) ist Künstler, Kurator und Dozent, lebt und arbeitet in Berlin. An der Hochschule Luzern lehrt und forscht er im Master of Arts in Fine Arts. Als Mitbegründer selbstorganisierter Plattformen wie Labor k3000 oder CPKC Center for Post-Colonial Knowledge and Culture entwickelt er in interdisziplinären Kontexten Projekte und Ausstellungen, so von 2020-2022 in Zusammenarbeit mit ARCHplus das Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekt Cohabitation - A Manifesto for Animal and Human Solidarity in Urban Space.
LinkedIn
4. Mai 2023
Lynn Harles - Between extinct species and speculative artifacts: How science communication and public engagement on socio-ecological issues can benefit from design research
Lynn Harles ist Designwissenschaftlerin am Museum für Naturkunde - Berlin School of Public Engagement and Open Science in Berlin und Doktorandin an der Bauhaus-Universität Weimar. In ihrer Arbeit untersucht sie die Potenziale kritischer und partizipativer Designansätze für die Wissenschaftskommunikation und das öffentliche Engagement zu komplexen sozial-ökologischen Herausforderungen in den Naturwissenschaften.
LinkedIn
Webseite
Berlin School of Public Engagement and Open Science
6. April 2023
Shashank Mehta – Sustainability: Context and Design
Shashank Mehta ist Dozent für Industriedesign am National Institute of Design (NID) Ahmedabad. Er forscht und publiziert zu Themen rund um die Fusion von Technologie und Design, Nachhaltigkeit und indigenen Innovationen im indischen Kontext. Shashank hat dazu zahlreiche Vorträge gehalten, seine jüngste Veröffentlichung Design at the Doorstep: Design Approaches for MSMEs beleuchtet die typischen Merkmale und Anliegen indischer KKMU’s und die Möglichkeiten für Designinterventionen in diesem für Indien bedeutenden Wirtschaftssektor.
LinkedIn
Webseite
2. März 2023
Serkan Bayraktaroğlu - The nature of innovation in craft-design collaborations aiming to foster sustainable development in rural areas: The edge effects.
Serkan Bayraktaroğlu ist Assistenzprofessor für Industriedesign an der Universität Istanbul und arbeitete zudem als Dozent und Assistenzprofessor an der Kadir Has Universität. 2015 promovierte er in Industriedesign an der Technischen Universität Istanbul zum Thema Investigating Design for Social Innovation through Business Models in Rural India: A Model Proposal for Developing Countries und absolvierte den Masterstudiengang Industrial Design and Manufacturing an der TU Dortmund und der Universität Twente. Serkan unterrichtet Design für soziale Innovation und forscht an den Themen Design für Reparatur, zirkuläres Design und Design für soziale Innovation.
LinkedIn
Webseite
2. Februar 2023
John Thackara – Designing for Shared Aliveness
John Thackara - Autor, Kurator und Professor - entwickelt die „Agenda für die Gestaltung des Lebens“. Er war 20 Jahre lang Kurator der vielgerühmten Doors of Perception Conference in Amsterdam und Indien. Er war Beauftragter der britischen Biennale für soziale Innovation Dott 07 und der französischen Design-Biennale City Eco LabA. 2019 kuratierte er die Urban-Rural Expo in Shanghai. Er ist Gastprofessor an der Tongji-Universität in Shanghai, am Politecnico di Milano und Senior Fellow am Royal College of Art. 2022 war er Design for Planet Fellow beim
British Design Council. Sein letztes Buch How to Thrive in the Next Economy: Designing Tomorrow's World Today wurde ins Chinesische übersetzt.
LinkedIn
Webseite
1. Dezember 2022
Rebecca Reubens – To Craft, by Design, for Sustainability: Paradigms between the Global North and South.
Rebecca Reubens ist Beraterin für nachhaltiges Design und Expertin in den Bereichen Design für und mit Handwerk und für die Ausrichtung nachhaltiger Produkte auf die Kreativwirtschaft. Sie ist Gastdozentin am National Institute of Design (NID) Ahmedabad und promovierte an der Universität Delft über die Überschneidung von Handwerk, Design und Nachhaltigkeit. Mit ihrer Firma Rhizome und als Botschafterin der World Bamboo Organization engagiert sie sich für nachhaltiges Design. Rebecca ist die Autorin der Bücher Holistic Sustainability Through Craft-Design Collaboration (Routledge, 2019) und Bamboo: From Green Design to Sustainable Design (Promilla & Co, 2012).
LinkedIn
Webseite
1. November 2022
Daniela Marzavan – Why Are You Designers Still Asleep? Don’t You Know the Global Sustainable Development Goals are Explicitly Asking for Your Action?
Daniela Marzavan leitet eine international tätige Innovationsagentur mit Sitz in Berlin. Ihr Team unterstützt die Förderung von Kreativität und Innovation für deutsche und internationale Institutionen des öffentlichen Sektors und implementiert Design Thinking als Managementpraxis bei Firmenkunden. Sie lehrt, forscht und arbeitet in den Bereichen Design Thinking, Innovationsmanagement und Organisationsentwicklung. Sie arbeitet interkulturell und sektorübergreifend und entwickelt eigene Ansätze und Prozesse.
LinkedIn
Webseite