Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Nummer 4. Made by …
  • Nummer 1. urban.art.marks
  • Nummer 2. Destination Kultur
  • Nummer 3. Postdigitale Materialität
  • Nummer 5. ultrashort│reframed
  • Nummer 6. Nordwärts
  • Nummer 7. Handwerker, Visionäre, Weltgestalter?
  • Nummer 8. Forschung an den Übergängen
  • Nummer 9. Artistic Education
  • Nummer 10. Post-Photography
  • Nummer 11: Update Available

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Aktuell Aktuell
  3. Veröffentlichungen Veröffentlichungen
  4. Die Nummern Die Nummern
  5. Nummer 4. Made by … Nummer 4. Made by …

Nummer 4. Made by … Textilien im Zentrum

Herausgegeben von Tina Moor

Hochschule Luzern – Design & Kunst
72 Seiten, Fr. 10.– / € 9.–
Mai 2014
1. Auflage 3’000 Exemplare

Die Publikation ist zweisprachig (deutsch/englisch).

Wir danken der zeugindesign-Stiftung Luzern für die Unterstützung.

Mit Textbeiträgen von Marion Becella, Franziska Born, Gabriela Christen, Robin Cornelius, Paola De Martin, Lidewij Edelkoort, Brigitt Egloff, Lilia Glanzmann, Dieter Geissbühler, André Vladimir Heiz, Ursula Hersperger, Beatrice Hirt, Christa Luginbühl, Simona Matt, Tina Moor, Isabel Rosa Müggler, Anna-Brigitte Schlittler, Alexis Schwarzenbach, Philipp Tingler, Barbara Vinken und Andrea Weber Marin.

Textilien stehen üblicherweise im Dienst ihrer Anwendung und bleiben oft eher im Hintergrund. «Made by …» stellt die Textilien selber ins Zentrum. 20 Fachleute aus den unterschiedlichsten Bereichen wurden eingeladen, über Textilien nachzudenken: Wie entstehen unverkennbare Entwürfe? Wie gestaltet sich die Beziehung zwischen Textilien und den Anwendungsfeldern Interieur, Mode und Architektur? Welche Rolle spielt das Textil als Verbindungsstück zwischen Körper und Mode? Wie entstehen Trends? Wie können Textildesignerinnen Nachhaltigkeit und die Lust an den Stoffen vereinen? Welchen dringenden Fragen geht die Forschung im Textilbereich nach? Und was lehrt uns die Tradition? 

«Made by …» bringt die Perspektiven des Textildesigns, der Mode, der Architektur, der Geschichte und der Philosophie zusammen und spannt den Bogen von Entwurf und Technik über die Anwendungen in der Mode und im Raum bis hin zur Herausforderung der Nachhaltigkeit und den Fragen der Forschung und Entwicklung.

Die Textbeiträge sind in folgende fünf Kapitel gegliedert: Textil und Entwurf, Textil und Körper, Textil und Raum, Textil und Nachhaltigkeit, Textil und Forschung. Zahlreiche Fotografien von Arbeiten von Studierenden der Studienrichtung Textildesign und aus Forschungsprojekten der Hochschule Luzern – Design & Kunst setzen die Themen ins Bild. 

Kontakt

Yvonne Martschini

+41 41 248 61 16

E-Mail anzeigen

  • Die Nummern
  • Nummer 1. urban.art.marks
  • Nummer 2. Destination Kultur
  • Nummer 3. Postdigitale Materialität
  • Nummer 4. Made by …
  • Nummer 5. ultrashort│reframed
  • Nummer 6. Nordwärts
  • Nummer 7. Handwerker, Visionäre, Weltgestalter?
  • Nummer 8. Forschung an den Übergängen
  • Nummer 9. Artistic Education
  • Nummer 10. Post-Photography
  • Nummer 11: Update Available

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK