Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

  • Art Handling
  • 140 Jahre Design & Kunst
  • 20 Jahre Studienrichtung Video
  • Acrylfarbvolumina: Acrylfarbe als plastisches Material
  • Das ungute Gefühl, auf der richtigen Seite zu stehen
  • What can art do?
  • animation.ch
  • Designgetriebene Innovation
  • DesignSeed – Wie Gestalter und Ingenieure erfolgreich in Hightech-Start-ups zusammenarbeiten
  • Die Nummern
  • DVD Master Kunst-Tour
  • DVD Mutter Kunsti und alte Hasen
  • Gebäude–Schrift–Signal
  • Geduld und Gorillas
  • Kunst und Religion im Zeitalter des Postsäkularen
  • Kunstunterricht in der postmigrantischen Gesellschaft
  • Kunstvermittlung in Transformation
  • Kristallisationsorte der Kunst in der Schweiz
  • Lernen ist eine lange Reise voller Überraschungen
  • Luzerner Schule - Themenheft Hochparterre
  • (New)Institution(alism)
  • Publikationsreihe Organ
  • Paratexte. Zwischen Produktion, Vermittlung und Rezeption
  • Radikal Ambivalent – Engagement und Verantwortung in den Künsten heute
  • Reading Visuals
  • Space for Encounters. Art Mediation for Opening Access
  • Stadt auf Achse
  • Sachcomics
  • Social Media für Museen
  • Social Media für Museen II – der digital erweiterte Erzählraum
  • Wissen durch Bilder
  • Zeichnen als Sprache

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Design & Kunst Design & Kunst
  3. Aktuell Aktuell
  4. Veröffentlichungen Veröffentlichungen
  5. Art Handling Art Handling

Art Handling Partituren der Logistik

Cover Art Handling

Herausgegeben von Lucie Kolb, Christoph Lang, Wolfgang Ulrich und Judith Welter

Mit Beiträgen von Monika Domman, Christoph Lang, Rachel Mader, Simone Miller, Peter J. Schneemann, Wolfgang Ulrich, Tobias Vogt, Judith Welter, Beat Wyss

Erschienen bei JRP | Ringier, 2016
ISBN: 978-3-03764-414-0, Softcover, 160 x 230 mm
128 Seiten, Abbildungen 25 Farbe / 2 s/w

Der Begriff «Art Handling» beschreibt Aspekte, die im (professionalisierten) Kunstbetrieb oftmals unsichtbar bleiben: Auf- und Abbau, technische und konservatorische Dokumentation, Lagerung, Transport oder juristische Fragestellungen. Debatten um den Material Turn zeigen, dass Infrastruktur und Logistik eine konstitutive Bedeutung für künstlerische Produktion und die Präsentation von Werken haben. Die Anforderungen an installative oder auch ephemere und performative Werke und deren Handhabe seitens der Institutionen sind im Zuge der Professionalisierung des globalen Kunstbetriebs stetig gestiegen, Fragen der Dokumentation entsprechend komplexer geworden. Einerseits verändern neue Werkbegriffe oder Werke die Anforderungen an die Infrastruktur von Museen. Andererseits fördern solche nun vielerorts bestehende Infrastrukturen auch gerad das Entstehen von gewissen Kunstformen.

Der Reader Art Handling wurde angeregt vom gleichnamigen Symposium 2014 im Migros Museum für Gegenwartskunst und deckt zentrale Aspekte des Themas in Aufsätzen sowie einem Round-Table-Gespräch ab.

 

Bestellungen

Yvonne Martschini

Mitarbeiterin Empfang

+41 41 248 61 16

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Kunst- und Designbibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK