Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design & Kunst Design & Kunst
  2. Agenda Agenda
  3. Alle Veranstaltungen Alle Veranstaltungen

TELL ME Abschlussausstellung in Altdorf des Master of Arts in Fine Arts

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Studiengangs Master of Arts in Fine Arts mit den drei Majors Art in Public Spheres, Art Teaching und Image Practices sind Kunst und Gesellschaft, Kunst und Öffentlichkeit sowie kritische Bildpraxen. 

Daraus ergibt sich das Konzept, die Master-Thesis-Abschlüsse jeweils mit einem ganz spezifischen Kontext, einem Ort oder einer Region in Verbindung zu bringen.

Die Abschlussausstellung «tell me» in Altdorf findet parallel zur Werkschau 2017 der Hochschule Luzern – Design & Kunst statt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der im Zeughaus in Altdorf oder am Infostand des Master of Arts in Fine Arts an der Werkschau in der Messe Luzern kostenlos bezogen werden kann.

zurück nach oben


TELL ME, Master of Arts in Fine Arts, Hochschule Luzern – Design & Kunst

Der ständig wachsende Strom von Reisenden und Gütern, welche erst durch Altdorf hindurch und später mit dem Bau der Gotthardbahn und der Autobahn immer häufiger daran vorbei führte, prägte das Ortsbild, die lokale Architektur und die Kultur der Bevölkerung. Er brachte einzigartige Institutionen wie das Fremdenspital hervor und bildete das Fundament für Wohlstand.
Mit der Eröffnung der Neat im vergangenen Jahr droht Altdorf nun links liegen zu bleiben. Die Veränderung bietet aber auch die einmalige Chance, sich als Ort neu zu erfinden. Altdorf – ein Historisches Museum oder doch eher ein lebendiger Wohn- und Kulturort, eine weitere Agglomeration oder ein Ort mit unverwechselbarer Identität?

19 Absolventinnen und Absolventen des Master of Arts in Fine Arts der Hochschule Luzern – Design & Kunst machten sich mit ihren Projekten auf die Suche nach neuen Perspektiven und Szenarien für die Zukunft. Die Abschlussausstellung wird einen Einblick geben, worauf sie gestossen sind. Die Geschichte von Altdorf ist jedenfalls noch lange nicht zu Ende erzählt.

Mit:
Edith Aregger, Julia Bolli, Nicole Buchmann, Stefanie Bühler, Johanna Gschwend, Rachel Holenweg, Kornelia Hui/Isabelle Rogger, Rahel Lüchinger, Livia Müller, Lisa Maria Pohl, Anna-Lena Rusch, Mirjam Steffen, Carina Sommer, Joël Vuille, Nicolas Witschi, Maura Wittmer, Martin Wohlwend, Samira Zouaoui.

hidden

Die Eröffnung findet am  Freitag, 16. Juni 2017 statt. 

Unten stehend finden Sie das Programm von Führungen und Veranstaltungen, weitere Hinweise sowie das Impressum.

hidden

Flyer herunterladen

  • TELL ME Flyer

    (368.9 KB) .PDF 

  • TELL ME Lageplan der Ausstellung in Altdorf

    (297.8 KB) .PDF 

  • TELL ME Katalog zur Ausstellung

hidden

Führungen und Veranstaltungen

Freitag, 16. Juni 2017 

Samstag, 17. Juni 2017 

Sonntag, 18. Juni 2017 

Donnerstag, 22. Juni 2017

  

zurück nach oben

Freitag, 23. Juni 2017

Samstag, 24. Juni 2017

Sonntag, 25. Juni 2017

  

  

zurück nach oben

hidden

Eröffnung 

Freitag, 16. Juni 2017

18.00 Uhr
Pre-opening – Führung durch einen Teil der Ausstellung

19.30 Uhr
Eröffnungsfeier

Verbindung von/nach Luzern:
Luzern Bahnhof ab
(Tellbus): 17.08 Uhr

Altdorf Zeughaus ab
(Tellbus Extrafahrt): 22.00 Uhr

zurück nach oben

hidden

Samstag, 17. Juni 2017

Veranstaltungen

13.00 Uhr
«No Heroes», Performance,
Maura Wittmer, Burger King,
Altdorf (Busstation Eggberge)

13.10–13.55 Uhr
«en attendant», Beobachtungsstück,
Edith Aregger, Rathaus -
platz, Altdorf (weitere Infos
unter «Hinweise»)

13.30–16.00 Uhr
Apéro im Zwyer, Kollektiv
OFF POSITION ZWYER, initiiert
von Julia Bolli, Mechanische
Schmiede und Wagnerei
Zwyer, Hellgasse 29, Altdorf

16.15–17.15 Uhr
Öffentliches Gespräch über
die Bäume von Altdorf, Carina

zurück nach oben

Führungen

13.30–16.00 Uhr
Führung «medium» (zu Fuss)
und Führung «large» (mit Velo)

im Anschluss Verpflegung

Treffpunkt: 
Zeughaus

Verbindung von/nach Luzern:
Luzern Bahnhof ab
(Tellbus): 12.08 Uhr

Altdorf Telldenkmal ab
(Tellbus): 18.05 Uhr

zurück nach oben

hidden

Sonntag, 18. Juni 2017

   

Führungen

11.00–13.30 Uhr
Führung «medium» (zu Fuss)
und Führung «large» (mit Velo)

im Anschluss Verpflegung

Treffpunkt:
Zeughaus

Extrafahrt von/nach Luzern:
Luzern Bahnhof ab
(Tellbus Extrafahrt): 10.00 Uhr

Altdorf Zeughaus ab
(Tellbus Extrafahrt): 15.30 Uhr

zurück nach oben

hidden

Donnerstag, 22. Juni 2017

Veranstaltungen

17.10–17.55 Uhr
«en attendant»
Beobachtungsstück von Edith Aregger

Rathausplatz, Altdorf 

(weitere Infos unter «Hinweise»)

zurück nach oben

hidden

Freitag, 23. Juni 2017

Veranstaltungen

17.10–17.55 Uhr
«en attendant»
Beobachtungsstück von Edith Aregger

Rathausplatz, Altdorf 

(weitere Infos unter «Hinweise»)

19.00 Uhr
Eröffnung
Werkschau Design & Kunst 2017

Messe Luzern

zurück nach oben

hidden

Samstag, 24. Juni 2017

Veranstaltungen

17.25–18.10 Uhr
«en attendant»
Beobachtungsstück von Edith Aregger

Rathausplatz, Altdorf 

(weitere Infos unter «Hinweise»)

zurück nach oben

Führungen

13.30–16.00 Uhr
Führung «medium» (zu Fuss)
und Führung «large» (mit Velo)

im Anschluss Verpflegung

Treffpunkt: 
Zeughaus

Verbindung von/nach Luzern:
Luzern Bahnhof ab
(Tellbus): 12.08 Uhr

Altdorf Telldenkmal ab
(Tellbus): 18.05 Uhr

zurück nach oben

hidden

Sonntag, 25. Juni 2017

   

Führungen

11.00–13.30 Uhr
Führung «medium» (zu Fuss)
und Führung «large» (mit Velo)

im Anschluss Verpflegung

Treffpunkt:
Zeughaus

Extrafahrt von/nach Luzern:
Luzern Bahnhof ab
(Tellbus Extrafahrt): 10.00 Uhr

Altdorf Zeughaus ab
(Tellbus Extrafahrt): 15.30 Uhr

zurück nach oben

hidden

Hinweise

Wochenmarkt 
Jeweils am Samstag findet auf dem Lehnplatz vor dem Zeughaus von 08.00–12.00 Uhr der Wochenmarkt statt.
Der Master of Arts in Fine Arts ist am 3.6. mit einem Stand präsent.

Informationen zum Beobachtungsstück «en attendant»:
Treffpunkt beim Rathaus jeweils 10 Minuten vor Stückbeginn.
Platzreservation via SMS an Edith Aregger: 076 327 26 33.

Flüchtlingstag
Unter dem Titel «Ich packe meinen Koffer …» findet am 17.6. in Altdorf der Flüchtlingstag statt. 
Ab 14.00 Uhr Programm im Mehrzweckgebäude Winkel, von 18.00–20.00 Uhr kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern.
Weitere Informationen liegen im Zeughaus auf.

Öffnungszeiten des Haus für Kunst Uri
Die Arbeit von Samira Zouaoui ist während den regulären Öffnungszeiten des Haus für Kunst Uri zugänglich.
Do/Fr: 14.00–18.00 Uhr
Sa/So: 11.00–17.00 Uhr
Mo/Di/Mi: geschlossen

Für das Projekt «Schwabbels» werden noch Paten gesucht!
Infos auf der Webseite der Künstler.

zurück nach oben
hidden

Impressum

Ausstellungsdauer

16. bis 25. Juni 2017

Öffnungszeiten der Ausstellung

Samstag, 17. und 24. Juni 2017,
8.30–18.00 Uhr                                                                                          
Sonntag, 18. und 25. Juni 2017,
11.00–16.00 Uhr                                                                                    
Montag, 19. Juni – Freitag, 23. Juni 2017,
14.00–18.00 Uhr

map

Treffpunkt und zentrale Infostelle

Zeughaus am Lehnplatz

Lehnplatz 22
6460 Altdorf

Auf Google Maps anzeigen

Werkschau 2017

  • Werkschau Design & Kunst 2017 – Rückblick

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design & Kunst

Hochschule Luzern

Design & Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
CH- 6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek Design & Kunst
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK