In der Reihe ‘Von Staub zu Stein’ veranstalten wir von materialität@HSLU ein weiteres, öffentliches Ateliergespräch zum Thema Bindemittel. Dabei gehen wir mitunter Fragen nach, wie die über Nutzung verbrauchten Teile von Materialien wieder zu einem brauchbaren Stoff zusammengefügt werden können und welche Prozesse nötig sind, um vom Verbrauchten, Zerstörten wieder zum Brauchbaren und Nutzbaren zu gelangen. Der Fokus liegt dabei auf dem verbindenden Stoff, dem Bindemittel, dem Leim, bzw. dem Verfahren, das die Einzelteile wieder vereint und einen neuen Zyklus ermöglicht. Strategien des Zusammenfügens für neue und neuartige Nutzungsschlaufen werden in unterschiedlichen Ansätzen und Positionen vorgetragen und anschliessend reflektierend diskutiert.
- Leonor Kotoun, Designerin / Radical Matter
- Enrico Marchesi, Innovation Manager NEST
- Patricia Kindler, Studentin Objektdesign HSLU
- Franziska Müller-Reissmann, Materialarchiv
- Aida Santana, Designerin und Alumna MA Design HSLU / EggLoop + Forschende der Themenplattform Materialität@hslu
Bitte um Anmeldung an nora.wagner@hslu.ch.