In ihrem Vortrag spricht Tomke Braun (pronoun she) über ihre kuratorische Arbeit und die zugrunde liegenden Parameter von Kollaboration und Zusammenkunft, Raum und Zeitlichkeit sowie Reflexion und Innovation.
Tomke Braun ist freie Kuratorin und Autorin und lebt in Berlin. 2018 übernahm sie die Künstlerische Leitung des Kunstvereins Göttingen, wo sie Einzelausstellungen u.a. von Melike Kara, Nile Koetting, Marina Pinsky und Monira Al Qadiri sowie Gruppenausstellungen wie "For Better Or Worse" (2019, mit Daniela Seitz) mit den Künstler*innen Josefin Arnell, Akinola Davies Jr., Isabella Fürnkäs, Sylbee Kim, Lorna Mills und Rory Pilgrim kuratierte. Sie veröffentlichte Publikationen u.a. von Amy Ball, Sofia Duchovny und Monira Al Qadiri und schreibt regelmäßig Artikel über künstlerische Praktiken für Magazine und Kataloge. Außerdem ist sie Co-Kuratorin von 3hd, einem hybriden Festivalformat, das jährlich von dem in Berliner Kollektiv Creamcake organisiert wird. Im Jahr 2019 wurde sie mit einem Kuratorenstipendium am Goethe-Institut in Neu-Delhi, Indien ausgezeichnet. Sie studierte Philosophie, Kunstwissenschaft und absolvierte den Master of Curatorial Studies an der Goethe-Universität und der Städelschule - Hochschule für Bildende Künste, beide in Frankfurt am Main.
Die Veranstaltung findet per Zoom statt.
Meeting-ID: 932 3992 0032
Kenncode: 852070