Die Stationen einer Hochschulpartnerschaft sind vielfältig: der Beginn der freundschaftlichen Beziehungen des Sichuan Fine Arts Institute in Chongqing und der Hochschule Luzern – Design & Kunst begannen mit gegenseitigen Besuchen und brachten in den letzten Jahren einen inspirierenden Studienaustausch in Gang. Ein wichtiger Meilenstein in unserer Kooperation ist die Sichtbarmachung internationaler künstlerischer Positionen, die sich heute konkretisieren sollen in einer grossen Ausstellung zeitgenössischer chinesischer Malereipositionen.
Die ausgestellten Werke vermitteln ein direktes Bild aus Chinas urbanem Leben, der Mensch ist mittel- oder unmittelbar sichtbar, selbst seine Abwesenheit erzeugt eine Spur. Das Bild erhält Züge eines Dokuments mit hohem Verweischarakter: auf die Art und das Narrativ der Darstellung sowie auf das Medium der Malerei an sich. Die Tradition der asiatischen Malerei und die globale Kunst von heute schwingen hintergründig beim Anblick jedes Bildes mit und treten in Interaktion zur sichtbaren Welt. Man könnte sich fragen, warum diese Bildzeugnisse nicht fotografisch, nicht digital festgehalten wurden? Ist Malerei ein Umweg? Die Spur des Malerischen, sogar des Ölmalerischen bezeugt eine andere Bildgenese, eine Langzeitlichkeit im Vergleich zur Fotografie und das gemalte Bild erzeugt eine andere Wahrnehmung, hinterlässt eine andere Spur im Betrachtenden. Eine Spur, die unsere westliche Blickweise auf China differenziert.
Ziel der Hochschule Luzern – Design & Kunst ist es, Experiment und Weltoffenheit zu fördern, vor allem aber durch künstlerische und ästhetische Handlungen Veränderungen im Blick, in der Sicht auf die Welt zu ermöglichen.
Wir hoffen durch diese Ausstellung und die Weiterführung und Intensivierung unserer Beziehungen zum Sichuan Fine Arts Institute vielfältige Kontakte zu ermöglichen und subtile Spuren zu hinterlassen. Reisende Kunstwerke zwischen den Kontinenten und den Kulturen, zwischen den Hochschulen von Chongqing und Luzern sind eindrückliche Zeichen der langen Zusammenarbeit und Verbundenheit.
Vernissage am 28.9. um 17:30 Uhr im Erdgeschoss 745 Viscosistadt.
Beteiligte Sichuan Fine Arts Institute
Verantwortlich
Prof. Maokun Pang
Projektleitung
Prof. Qiang Li
Kurator
Jia Ning
Akademische Beratung
Yifan Li / Shu Yang
Akademische Leitung
Prof. Qikai Zhang
Ausstellungskoordination
Jiuyang Xiong / Yi Gao
Organisation
Chaogang Wang / Lijun Xiong / Wenting Ma
Beteiligte Hochschule Luzern – Design & Kunst
Koordination und Organisation
Nicolas Kerksieck
Kurator
Stephan Wittmer
Projektmitarbeiter
Xinglai Yang