Performative Tools sind Instrumente, die in irgendeiner Weise mit einem Publikum interagieren. Neben konventionellen PowerPoint-Präsentationen oder Flipcharts gehören dazu auch aufwendig gestaltete Modelle, Visualisierungen oder Prototypen. Oft sind Designer in der Situation, für inter- oder transdisziplinäre Workshops solche Tools zu produzieren oder sie gar selbst anzuwenden.
Insbesondere im Kontext der Boundary Object Literatur ist der Umgang mit materiellen Objekten für die Reflexion in Gruppen gut beschrieben. Jedoch ist weniger darüber bekannt, was die Anforderungen für die Nutzung dieser Tools sind. Im Rahmen des CreaLab Future Forums wurde deshalb versucht, Parameter für die Anwendung zu isolieren.
Bettina Minder stellt die Ergebnisse vor und zur Diskussion.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Brown Bag Lunch.