Selbst ein Wort wie «Handaltarrand» gibt ein Bild ab, obwohl die Bedeutung unklar ist. Und welche Bilder entstehen, wenn man ausschliesslich Wörter mit «A» um sich versammelt? Mit dem Selbstlaut (Vokal) «A» kann man gut laut rufen (vocare). Vielleicht ruft (evoziert) man mit «A» besonders klare Bilder? Um das «A» und um Stadt und Land geht es im diesjährigen Gastreferat zum Projektmodul «IRIS - IM GARTEN DER DINGE - Modell Entwurf Vermittlung».
Zsuzsanna Gahse, geb. 1946 in Budapest, aufgewachsen in Wien und Kassel, lebte längere Zeit als Schriftstellerin in Stuttgart und Luzern, zurzeit wohnt sie in Müllheim, Schweiz. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. den «aspekte-Literaturpreis», den «Adelbert-von-Chamisso-Preis» und den «Voß-Preis». Über 20 Buchveröffentlichungen in der Edition Korrespondenzen, darunter «Durch und durch» (2004), «Instabile Texte» (2005), «Oh, Roman» (2007), «Donauwürfel» (2010) und «Südsudelbuch» (2012).