Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Sprache und Erschöpfung im Kapitalismus
  • Die Amitié (2024). Filmscreening in Anwesenheit des Regiekollektivs
  • Erschöpfung als Quelle des (inneren) Friedens?
  • Gespenster meines Lebens – über Kunst, unsichtbare Strukturen und Widerständigkeit
  • Reproduktiv statt destruktiv: Ein neuer Blick auf Schaffen und Erschöpfung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Interdisziplinäre Module Interdisziplinäre Module
  4. +Colabor +Colabor
  5. Salon Colabor 2025 Salon Colabor 2025
  6. Sprache und Erschöpfung im Kapitalismus Sprache und Erschöpfung im Kapitalismus

Sprache und Erschöpfung im Kapitalismus

Sprache formt, wie wir die Welt sehen und verschleiert, was im Kapitalismus tatsächlich geschieht. Der Autor und Kulturjournalist Simon Sahner (Freiburg) fokussiert, wie wir uns durch hoffnungsvolle Narrative aus diesem System, das uns zermürbt, befreien können.

Donnerstag, 22. Mai 2025, 17.30 – 19.00 Uhr, Raum 055, Erdgeschoss, 745 Viscosistadt, Nylsuisseplatz 1, 6020 Emmenbrücke, Hochschule Luzern – Design Film Kunst

Sprache formt, wie wir die Welt sehen, das gilt auch für unsere Wahrnehmung des kapitalistischen Systems. Wenn diese Sprache verschleiert, was tatsächlich geschieht und wo unsere eigene Handlungsstärke liegt, verharren wir in einem System, das uns zermürbt. Wie können wir uns durch Sprache und hoffnungsvolle Narrative aus dieser Starre befreien?

Simon Sahner ist Freier Autor, Kulturjournalist und Lektor. Er hat in Freiburg und Amherst (USA) Literatur- und Kulturwissenschaften und Geschichte studiert und beschäftigt sich insbesondere mit Erzählungen, durch die wir unsere Umwelt wahrnehmen.

www.simon-sahner.de


Bild: Wolfgang Schmidt

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode