Die Tracht ist fester Bestandteil des Postkartenbildes der Schweiz. Im Alltag gerät sie zunehmend in Vergessenheit, genauso wie das handwerkliche Erbe, das sie beinhaltet. Ziel dieser Arbeit ist es, die gestalterische Sprache und das traditionelle Handwerk der Schweizer Tracht aufzugreifen und im zeitgemässen Streetstyle umzusetzen. Aus Secondhand-Materialien entstand eine Accessoire-Kollektion, die Tradition und Moderne verbindet. Die Kollektion lädt dazu ein, vertraute Bilder zu hinterfragen, die Faszination für das Traditionelle im heutigen Kontext wiederzuentdecken und dem alten Handwerk neue Aufmerksamkeit zu schenken.