Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Bachelorarbeiten 2009
  • Bachelorarbeiten 2024
  • Bachelorarbeiten 2023
  • Bachelorarbeiten 2022
  • Bachelorarbeiten 2021
  • Bachelorarbeiten 2020
  • Bachelorarbeiten 2019
  • Bachelorarbeiten 2018
  • Bachelorarbeiten 2017
  • Bachelorarbeiten 2016
  • Bachelorarbeiten 2015
  • Bachelorarbeiten 2014
  • Bachelorarbeiten 2013
  • Bachelorarbeiten 2012
  • Bachelorarbeiten 2011
  • Bachelorarbeiten 2010

Newsletter Design Film Kunst

Abonnieren und informiert bleiben

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Illustration Nonfiction Illustration Nonfiction
  4. Arbeiten Arbeiten
  5. Galerie Bachelor-Arbeiten Galerie Bachelor-Arbeiten
  6. Bachelorarbeiten 2009 Bachelorarbeiten 2009

Bachelorarbeiten 2009 Illustration Nonfiction

Newsletter Design Film Kunst

Abonnieren und informiert bleiben

Harmonia, Rapidograph
Harmonia, Rapidograph
Harmonia, Rapidograph
Harmonia, Rapidograph
Harmonia, Rapidograph
hidden

Matteo Hofer

 

Roboter, Foto & Digital
Roboter, Foto & Digital
Roboter, Foto & Digital
hidden

Simon Baumann

ROBOTA Der Ursprung des Begriffes Roboter liegt im slawischen Wort robota, welches mit Arbeit, Fronarbeit oder Zwangsarbeit übersetzt werden kann. In meinem Projekt habe ich mich mit verschiedenen Robotern beschäftigt und deren Form gestalterisch umgesetzt. Das Ziel war es, Servicerobotertypen zu kreieren, die sich in ganz verschiedenen Bereichen betätigen und so jeweils einen ganz anderen Charakter fordern. Bei den drei Endprodukten handelt es sich um einen Minenräum-, einen Überwachungs- und Bauroboter.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Luchs, Digital
Feldhase, Digital
Gämse, Digital
Gämse, Digital
Luchs, Digital
Luchs, Digital
Luchs, Digital
Reh, Digital
hidden

Miriam Bentele

..mehr zur Arbeit und Kontakt

Poster, Digital
Poster, Digital
hidden

Sabine Freiermuth

Das anatomische Institut Zürich gab bei mir webtaugliche Illustrationen ausgesuchter Arterien und Nerven von Arm und Bein, welche interaktiv funktionieren sollen, für ein E-Learning Programm in Auftrag. Die Darstellungen beziehen die gängige Bildsprache der anatomischen Illustration mit ein, genügen wissenschaftlichen Ansprüchen und wirken dennoch ästhetisch. Hauptanliegen war die Darstellung der genauen Lage der Nerven und Arterien im Raum. Umgesetzt wurden die Bilder digital mit Wacom Tablet, Corel Painter und Adobe Photoshop.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
freiermuth.ch

Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
Präparator bei der Arbeit, Bleistift
hidden

Sonja Fierz

PRÄPARATION Ein präpariertes Tier übt eine Faszination auf den Betrachter aus. Es wirkt lebendig, obwohl es tot und in seiner Pose erstarrt ist. Die Arbeit “Präparation” entstand in Zusammenarbeit mit einer zoologischen Vogelpräparatorin. Der Vorgang der Präparation eines Eichelhähers wurde in fünfzehn Schritten zeichnerisch festgehalten. Zusätzlich wurde das Arbeitsumfeld in fünf Gemälden dokumentiert. “Präparation” ermöglicht den Einblick in ein Handwerk, das in der Schweiz nur von Wenigen ausgeübt wird.

..mehr zur Arbeit und Kontakt
sonjafierz.ch

Stadtfuchs, Digital
Stadtfuchs, Digital
Stadtfuchs, Digital
Stadtfuchs, Digital
Stadtfuchs, Digital
Stadtfuchs, Digital
Stadtfuchs, Digital
Stadtfuchs, Digital
hidden

Lydia Lussi

STILLE NACHBARN- STADT ALS LEBENSRAUM Die Stadt lebt. Oft unbemerkt lebt neben dem Menschen eine Vielzahl von wilden Tieren im urbanen Raum. Ich habe mich in dieser Arbeit mit einem Tier beschäftigt, das immer wieder für Schlagzeilen sorgt und mich mit dem Stadtfuchs auf Entdeckungsreise durch den Lebensraum Stadt begeben. Seit 20 Jahren ist der Fuchs schon Teil der städtischen Welt. Auch in der Stadt bleiben diese tierischen Nachbarn dem Menschen gegenüber scheu. Der Mensch bemerkt es zwar selten, aber er lebt nicht alleine in der Stadt.

..mehr zur Arbeit und Kontakt

  • Galerie Bachelor-Arbeiten
  • Bachelorarbeiten 2024
  • Bachelorarbeiten 2023
  • Bachelorarbeiten 2022
  • Bachelorarbeiten 2021
  • Bachelorarbeiten 2020
  • Bachelorarbeiten 2019
  • Bachelorarbeiten 2018
  • Bachelorarbeiten 2017
  • Bachelorarbeiten 2016
  • Bachelorarbeiten 2015
  • Bachelorarbeiten 2014
  • Bachelorarbeiten 2013
  • Bachelorarbeiten 2012
  • Bachelorarbeiten 2011
  • Bachelorarbeiten 2010
  • Bachelorarbeiten 2009

Externe Links Alumni

  • Sonja Fierz
  • Sabine Freiermuth

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode